Sie sind hier:Veranstaltung im KuKUk-Wettenberg: „Deutsche Dinge“
Veranstaltung im KuKUk-Wettenberg: „Deutsche Dinge“
„Deutsche Dinge“ – eine literarische Revue. Autor Andreas Matlé gemeinsam mit Schauspielerin und Sängerin Rebecca Siemoneit-Barum in Wettenberg-Wißmar.
Hawaii-Toast, Pril-Blume, Tamagotchi – diese und 72 weitere Objekte der Nachkriegsgeschichte stehen im Mittelpunkt des Buches „Deutsche Dinge – Eine Geschichte in 75 Objekten“ von Andreas Matlé erschienen im Verlag Droemer. Die „Deutschen Dinge“ kommen nun in einer unterhaltsamen Revue auf die Bühne: Am Samstag, 9. August 2025, 19.00 Uhr, in der KuKuK-Halle in Wettenberg-Wißmar im Rahmen einer Veranstaltung des Kultursommers Mittelhessen.
Der Autor hat sich extra für diese Veranstaltung prominente Unterstützung an seine Seite geholt: Die Schauspielerin („Lindenstraße“) und Sängerin Rebecca Siemoneit-Barum. Sie liest nicht nur gemeinsam mit Andreas Matlé Texte aus dem Buch, sondern singt auch Lieder, die in den einzelnen Kapiteln des Buches zu Wort kommen oder im Zusammenhang damit stehen. Von den „Capri-Fischern“ über „Neue Männer braucht das Land“ über „Wann wird´s mal wieder richtig Sommer?“ bis hin zu „Lookin´ for freeodm“ und einem Medley aus gängigen Werbemelodien der Sieber und Achtziger.
Eine Annäherung an die deutsche Geschichte auf besondere Art. Fakten, Unterhaltung und viele Geschichten. Lebertran, Höhensonne, Telefonzelle, die Brokathaube fürs Telefon, Kassettenrecorder, Ampelmännchen, Birkenstocks und Viagra – da blühen alte, manchmal längst vergessene Erinnerungen wieder auf. Und für wahre Nostalgiker bieten die Landfrauen einen Hawaii-Toast an.
- 22 mal gelesen
- Kalender