Sie sind hier:Stadtfest 3 Tage Marburg 2025

Stadtfest 3 Tage Marburg 2025


11.07.2025
13.07.2025

Vom 11. bis 13. Juli 2025 wird Marburg wieder zur Bühne für eines der beliebtesten Feste der Region: „3 Tage Marburg“ bringt Leben, Klang und Farbe in die Innenstadt.

An diesem Wochenende verwandeln sich Marktplatz, Schlosspark und Lahnufer in die drei zentralen Schauplätze eines vielseitigen Programms voller Musik, Unterhaltung und kulinarischer Entdeckungen. Aufgrund eines anpassten Sicherheitskonzepts fällt die Tanzbühne am Blochmann-Platz weg.

Sechs Bühnen und zahlreiche Märkte sorgen dafür, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist – ob stimmungsvolle Livemusik, kreative Darbietungen oder einfach ein gemütliches Schlendern durch die Straßen. Neu in diesem Jahr: Die Konzentration auf die drei Hauptorte schafft Raum für besondere Atmosphären und intensive Erlebnisse – vom historischen Flair am Marktplatz über entspannte Parkmomente bis zum Sommergefühl am Wasser.

Freitag, 11. Juli 2025:

Auf der Pharmaserv-Marktplatzbühne startet der Freitagabend um 18:45 Uhr mit dem gefühlvollen Singer-Songwriter-Duo Haus & Düppers. Um 20 Uhr bringt die VfL Big Band Marburg mit Mambo, Salsa, Funk und Jazz-Standards südamerikanisches Flair auf den Platz, bevor um 22 Uhr die Boptown Cats mit mitreißendem Rock’n’Roll den Marktplatz zum Beben bringen.

Im Schlosspark lädt die Sparkasse-Freilichtbühne ab 19:30 Uhr zur musikalischen Zeitreise: Iris Lamouyette präsentiert Songs aus der Zukunft, gefolgt von einem klanggewaltigen Feuerwerk aus Barock und Wiener Klassik – live gespielt von der Philipps-Philharmonie Marburg ab 21:30 Uhr.

Parallel dazu zeigt die Volksbank-Parkbühne, wie vielseitig moderne Musik sein kann: Ab 18 Uhr begeistern Lia & The Jazz mit Pop, Jazz, Soul und einer Prise Improvisation. Ab 20 Uhr übernimmt Paneos mit Handpan-Klängen und tanzbaren Beats, bevor Balladeire um 22 Uhr das Publikum mit einer Mischung aus Singer-Songwriter, Weltmusik und Pop verzaubert.

Wer es noch intimer und jazziger mag, ist an der Montevideobühne im Schlosspark gut aufgehoben: Nils Mille eröffnet dort um 19:30 Uhr mit stimmungsvollen Jazz-Sonatien, ehe um 21:30 Uhr das Deja-Simons-Quartett den Abend mit feinfühligen Jazz-Improvisationen ausklingen lässt.

Samstag, 12. Juli 2025:

Am Samstag, den 12. Juli 2025, pulsiert das Stadtfest „3 Tage Marburg“ in allen Ecken – mit einem Programm, das so facettenreich ist wie die Stadt selbst.

Auf der Sparkasse-Freilichtbühne im Schlosspark geht es ab 17 Uhr los mit kraftvollem Avantgarde-Alternative-Rock von Catcore. Danach bringt The Underground Groove Society ab 18:30 Uhr mit ihrem Mix aus Bossa Nova, Funk, Jazz und Beatbox groovige Vibes in den Park. Um 20 Uhr sorgt die Konzertband Life mit ihrem Symphonic Brass-Sound für Gänsehautmomente, bevor Sonido Aguajal um 22 Uhr mit Cumbia, Ska, Merengue und Salsa das Publikum zum Tanzen bringt.

Nicht weniger vielseitig ist das Line-Up auf der Volksbank-Parkbühne: Hier beginnt der Nachmittag um 14 Uhr mit Pat’s Ahead, die Stücke aus allen Schaffensphasen von Pat Metheny spielen. Um 16 Uhr wird’s nostalgisch mit Inspector Goole und ihrem Programm „The Secret of the 60s“. Um 18 Uhr liefern die Sharp Rock Men klassische Rockhits von den 60ern bis in die 90er, und ab 21 Uhr heizen All You Can Dance mit Rock- und Pop-Covers die Stimmung an.

Auf der Montevideobühne starten Haus & Düppers um 14 Uhr mit sanften Singer-Songwriter-Klängen in den Tag. Es folgen Mukka um 16 Uhr mit einer Mischung aus Soul, Rock und eigenen Songs. Swing Side Out bringen um 18 Uhr Americana, Blues und Balkan zum Klingen, bevor The Bixbies ab 20 Uhr mit augenzwinkerndem „Faltenrock“ unterhalten. Um 22 Uhr liefern Johnny NO Cash eine energiegeladene Mischung aus Country und Rock’n’Roll.

Die Pharmaserv-Marktplatzbühne bietet schon ab 13 Uhr ein buntes Programm: Step In verzaubert mit einer Ballett- und Musical-Show, gefolgt von Crosswise mit Rock, Pop und eigenen Songs. Um 16:30 Uhr spielt Your Friendly Folksinger handgemachten Modern Folk, bevor Das Syndikat um 18:30 Uhr mit einer musikalischen Zeitreise von den Roaring Twenties bis zu den Golden Fifties begeistert. Yerba Colorá fusionieren um 20 Uhr lateinamerikanische Rhythmen mit Rock, ehe Robert Oberbeck and the M Street Band ab 22 Uhr den Abend mit einer mitreißenden Springsteen-Tribute-Night krönen.

Und auch an der Drachenboot-Bühne an der Lahn ist den ganzen Tag über etwas geboten: Ab 10 Uhr sorgt Holger Gerlach von You FM mit entspannten Sunrise-Beach-Beats für sommerliche Stimmung. Tänzerisch geht es weiter mit orientalischer Performance von Dilara Marin und DOIZ, einer Breakdance-Show der Young Machines, und dem Linedance-Medley der GroovyLiners. Ab 15:30 Uhr ist Bewegung gefragt – beim offenen Zumba-Kurs für alle. Den feierlichen Abschluss bilden die Siegerehrungen für die besten Kostüme und die Tagesgewinner des Drachenbootrennens.

Sonntag, 13. Juli 2025:

Am Sonntag, den 13. Juli 2025, klingt das Stadtfest „3 Tage Marburg“ mit einem facettenreichen Finale voller Musik, Magie und Mitmachaktionen aus.

Auf der Volksbank-Parkbühne im Schlosspark begeistert Clownin Gina Ginella um 11:15 und 13:15 Uhr mit ihrer charmanten Show, während Iryna Chaplin mit feiner Sandmalerei und riesigen Seifenblasen (12:15, 14:15 und 16:15 Uhr) eine poetische Atmosphäre zaubert. Dazwischen verzaubert Michael O. um 15:15 und 17:15 Uhr Groß und Klein mit verblüffender Magie.

Die Montevideobühne startet um 11 Uhr mit Lea Pfeiffer, die deutschen Singer-Songwriter-Pop auf die Bühne bringt. Es folgen Alexandrae (12:30 Uhr) mit Indie-Pop und Rock, Björn Ehlien & Nine Antwort (14:30 Uhr) mit gefühlvollen Songs sowie Weatherfield (16:30 Uhr) mit einem feinen Mix britischer Musiktradition.

Auf der Pharmaserv-Marktplatzbühne bringt das Blasorchester der Feuerwehr Marburg ab 11 Uhr musikalische Vielfalt von traditioneller Blasmusik bis Rock & Pop. Um 13:30 Uhr präsentiert das Uhlenbrock Project Singer-Songwriter-Rock aus Marburg, gefolgt von Midnight Soul um 16 Uhr mit Soul-Hits der 60er und 70er Jahre.

Die Drachenboot-Bühne an der Lahn steht ganz im Zeichen von Bewegung und Gemeinschaft: Ab 10 Uhr sorgt Holger Gerlach von You FM für sommerliche Beach-Beats. Es folgen abwechslungsreiche Tanzauftritte – von der Kindertanzgruppe Modern Move über orientalischen Tanz (Dilara Marin & DOIZ) bis hin zur Zumbacrew, GroovyLiners und der Tanzschule The Movement. Den spannenden Abschluss des Drachenboot-Wettkampftages bilden Kostümprämierungen und Pokalverleihungen für Fun- und Renn-Cup-Teilnehmer.

Ein musikalisch-spirituelles Highlight erwartet das Publikum um 19 Uhr in der Lutherischen Pfarrkirche, wo Monyana Yôle gemeinsam mit einem Chor Afro-Soul-Rock zum Klingen bringt – ein bewegendes Finale in einzigartiger Akustik.

Noch keine Bewertungen vorhanden