Sie sind hier:Mittelaltermarkt Hadamar 2025

Mittelaltermarkt Hadamar 2025


12.07.2025
13.07.2025

Nach den großen Jubiläumsfeierlichkeiten im vergangenen Jahr wird am 12. und 13. Juli 2025 mit genauso viel Begeisterung weitergefeiert. Das bunte Kulturprogramm lockt mit einer Mischung aus Musik, Gaukelei, Theater, Handwerk und Mitmachaktionen für Groß und Klein.

Die bekannte Gruppe „Capud Draconis“ sorgt erneut mit energiegeladenem Dudelsackspiel und kräftigen Trommelschlägen für Stimmung, während „Angerspiel“ erstmals mit tanzbarer, fröhlicher Musik zum Mitmachen einlädt.

Für besinnliche Zwischentöne sorgt erneut die beliebte Bardin „RegiLau“ mit ihrer Harfe. Gaukler „Timelino“, der für seine Jonglagen, Balancierkünste und feurigen Darbietungen bekannt ist, tritt dieses Jahr mit seiner Partnerin „Frouwen Lena“ auf – gemeinsam zeigen sie eine eindrucksvolle Feuershow. Der „Fliegende Holländer“ unterhält mit schaurigen und lustigen Geschichten von seinen Reisen über die sieben Weltmeere, während „Lilo Lümmeley“ eindrucksvoll verdeutlicht, wie entbehrungsreich das Leben im Mittelalter sein konnte.

Die kleinen Gäste dürfen sich auf kreative Schminkkunst bei der „Schminkfee“, spannende Spiele wie Mäuseroulette, Glücksrad, Rattenfangen, Drachenjagd oder Bogenschießen freuen. Das handbetriebene Karussell von „Troubadidis Drachendreh“ und das große Riesenrad von „Gauklerspiel“ sorgen für nostalgisches Kirmesfeeling.

Ein besonderer Höhepunkt sind in diesem Jahr die Ritterschaukämpfe der tschechischen Gruppe „Haritgo“. Mit Schwert, Axt, Morgenstern und Gassenhauer präsentieren sie mehrmals täglich auf unterhaltsame Weise ihr Können und lassen das Publikum mitfiebern.

Für Ruhe und Märchenzauber sorgt Erzählerin „Stella Monte“, während die „Leibkneterey Zum Sonnigen Herz“ Entspannung auf mittelalterliche Art bietet.

Wie gewohnt gibt es zahlreiche Handwerker, Händler mit exotischen Waren, eine reiche Auswahl an Speis und Trank sowie ein lebendiges Lagerleben entlang des Elbbachs mit noch mehr Rittern und freien Bauern.

Der mittelalterliche Gottesdienst entfällt in diesem Jahr – stattdessen wird am Samstag, dem 12. Juli 2025, um 18 Uhr in der Schlosskirche Hadamar im Rahmen von „500 Jahre Luthers Hochzeit“ ein besonderes Theaterstück aufgeführt. Pfarrer Ulrich Finger und Prädikantin Tina Kaiser schlüpfen in die Rollen von Martin und Katharina Luther und bieten spannende Einblicke in deren Leben.

Die Öffnungszeiten:

Samstag von 12:00 bis 22:00 Uhr
Sonntag von 11:00 bis 18:00

Hunde sind auf dem Veranstaltungsgelände willkommen, müssen jedoch stets an der Leine geführt werden.

Noch keine Bewertungen vorhanden