Sie sind hier:Braunfelser Mittelalterspektakulum 2025

Braunfelser Mittelalterspektakulum 2025


29.08.2025
31.08.2025

Wenn Gaukler ihre Kunst zeigen, Ritter ins Turney reiten und das Schwein über der Flamme dreht, dann heißt es: Willkommen beim Spektakulum in Braunfels!

Braunfelser Mittelalterspektakulum 2025Vom 29. bis 31. August 2025 verwandelt sich Braunfels in ein mittelalterliches Abenteuerland. Zwischen mutigen Rittern, waghalsigen Reitern, Handwerkern, Tavernen, Gauklern, Musikanten und Märchenerzählern erwartet euch ein Fest voller Magie und Geschichte.

Lasst Euch entführen in eine Welt, wie sie einst war – lange vor unserer Zeit. Begebt Euch mit uns auf eine Zeitreise ins Mittelalter! Erlebt hautnah das Leben vergangener Jahrhunderte: Beobachtet geschickte Handwerker bei ihrer Arbeit, schlendert durch die historischen Lager und lasst Euch verzaubern von den Händlern, die ihre kostbaren Waren feilbieten.

Taucht ein in die Geschichten der Märchenerzählerin, lasst Euch von Gauklern und Musikanten zum Lachen und Staunen bringen. Tanz, Artistik und Zauberei erwarten Euch – ein Fest für alle Sinne!

Wenn die Sonne hoch steht, ziehen die Söldner in den Kampf, und bei Einbruch der Dunkelheit lodern die Flammen der Feuershows. Bestaunt den Falkner, wenn er mit seinem majestätischen Greifvogel arbeitet – ein Schauspiel der besonderen Art.

Am Samstag und Sonntag reitet die Württemberger Ritterschaft ins Turnier. Fiebert mit, jubelt und klatscht, wenn Euer Ritter um Ruhm und Ehre kämpft!

Verweilt in den Ritterlagern verschiedener Epochen, lauscht den Geschichten der Lagernden und lasst Euch die Kunst des mittelalterlichen Lebens und der Waffen näherbringen.

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Genießt Spezialitäten aus dem Holzofen, Deftiges vom Grill und dazu ein kühles Kirschbier oder süßen Met. Auch für fleischlose Genüsse ist reichlich Auswahl vorhanden.

Musik & Magie

Dieses Jahr mit dabei:

  • TANZWUT mit Marktmusik & Theatrum Diaboli
  • Donner & Doria – die Klangmeister aus dem Scherzgebirge
  • Das musizierende Tier Nashoch Himilsanc
  • Die Leiermädchen mit Drehleier, Laute & Flöte
  • Neu: Selfie Anderson (Harfe & Percussion) und Turas Math mit mittelalterlicher Weltmusik

Gaukler, Fabelwesen & Geschichten

  • Gaukler Timelino begeistert erneut mit Witz & Können
  • Das geheimnisvolle Wesen von Saeftinghe – ein Mysterium im Holzkarren
  • Märchen & Grusel mit dem Bettelweib Lilo Lümmeley
  • Für Kinder: Stella Monte, handgetriebenes Riesenrad, Karussell, Fechtschule, Drachenjagd, Glücksrad, Schminkfee & mehr!

Ritterturnier & Feuershows

Premiere: Die Stauferritter präsentieren das große Turnier –
Samstag: 2 Turniere (eins mit Feuer!)
Sonntag: 1 Turnier
Dazu: Die Frankonier mit spektakulärer Feuershow & Showkämpfen mit Schwert, Axt & mehr

Marktleben & Handwerk

Mit 65 Ständen & 16 Lagern aus verschiedenen Epochen: Schmied, Silberschmied, Wappengraveur, Glasperlenmacher, Korbflechter, Holzschuhmacher, Töpfer u.v.m.

Händler für Met, Gewandungen, Lederwaren, Edelsteine, Räucherwerk, Schaukampfwaffen – sogar Leckereien für Hunde & Katzen!

Kulinarische Genüsse

Von Käsespätzle bis Bullrippen, von Kirschbier bis Whiskeytaverne – hier wird jeder Gaumen verwöhnt. Auch vegetarische Köstlichkeiten sind reichlich vorhanden!

Bogenschießen & Axtwerfen

Die Kämpfergemeinschaft Mitteldeutschland lädt zum Mitmachen ein – für Groß & Klein!

Eingänge & Barrierefreiheit

Oben: Zugang über Marktplatz (Toilettenhaus)
Für Gehbehinderte: Zugang über Schloss-Hotel, Straße „In den Anlagen“
Unten: Zugang über Schlesierstraße-Kirchenhohl

Marktzeiten:

Freitag: 17:00–22:00 Uhr
Samstag: 12:00–22:00 Uhr
Sonntag: 10:00–18:00 Uhr

Eintrittspreis:

Erwachsene 9 €, Kinder (6-16 J) und Gewandete 6 €
Freitags gibt es einen Einheitspreis von 6 €, zum Schnuppern, (KeinTurnier)

Eigene Bewertung: Keine Bewertung: 5 (1 Bewertung)