Sie sind hier:Kirmes in Obertiefenbach 2025
Kirmes in Obertiefenbach 2025
Die Kirmes in Obertiefenbach findet in diesem Jahr vom 5. bis zum 8. September 2025 statt und verspricht erneut ein Fest voller Tradition, Musik und Gemeinschaft. Eingeladen haben die Kirmesburschen und -mädchen des Jahrgangs 2024/25 gemeinsam mit der Fastnachtsgemeinschaft Obertiefenbach (FGO) und dem TuS Obertiefenbach.
 Bereits in der sogenannten Vorrollwoche, die von Montag bis Freitag vor dem Fest stattfindet, werden an markanten Orten im Ort – darunter die Pfarrkirche, das Rathaus, das Seniorenheim sowie Gaststätten und Imbisse – Kirmesbäumchen aufgestellt. Begleitet wird dieses Ritual von traditionellen Kirmessprüchen, die die Vorfreude auf das bevorstehende Wochenende steigern.
Bereits in der sogenannten Vorrollwoche, die von Montag bis Freitag vor dem Fest stattfindet, werden an markanten Orten im Ort – darunter die Pfarrkirche, das Rathaus, das Seniorenheim sowie Gaststätten und Imbisse – Kirmesbäumchen aufgestellt. Begleitet wird dieses Ritual von traditionellen Kirmessprüchen, die die Vorfreude auf das bevorstehende Wochenende steigern.
Der Freitagabend, 5. September 2025, markiert den offiziellen Abschluss der Vorrollwoche. Im Hof der Gaststätte „Zur Eintracht“ eröffnen die Kirmesburschen und -mädchen die Kirmes feierlich, musikalisch begleitet und mit bester Stimmung. Die Kirmesparty kann beginnen. Am Samstag, dem 6. September, wird um 15:00 Uhr der große Kirmesbaum vor dem Bürgerhaus aufgestellt. Zuvor wird der Baum in einem nahegelegenen Wald ausgesucht, festlich geschmückt und unter musikalischer Begleitung durch das Dorf bis zum Kirmesplatz am Beselicher Rathaus transportiert. Die Kirmesburschen hoffen dabei auf tatkräftige Unterstützung der vorherigen Jahrgänge. Sobald der Baum unter großem Jubel steht, beginnt das bunte Kirmestreiben in den Gaststätten und auf dem Kirmesplatz, wo der TuS Obertiefenbach für reichlich Verpflegung sorgt und Fahrgeschäfte sowie Spielbuden besonders die kleinen Gäste begeistern.
Am Samstagabend um 18:00 Uhr ziehen die Kirmesburschen und -mädchen im Fackelzug, begleitet vom Musikverein Obertiefenbach, vom Kirmesplatz zum Seniorenheim „Maria Hilf“, um dort ihre Kirmesgrüße zu überbringen. Anschließend besuchen sie Pfarrer Stephan Gras im Pfarrhof und holen Bürgermeister Michael Franz am Rathaus ab. Um 21:00 Uhr ziehen sie gemeinsam mit dem Musikverein und dem Bürgermeister ins Bürgerhaus ein, wo die Band „Lift Off“ mit professioneller Ton-, Licht- und Bühnentechnik für ausgelassene Stimmung sorgt. Die sieben Musiker der bekannten Coverrock-Band bringen Hits aus der Rock- und Popgeschichte sowie aktuelle Charts auf die Bühne und garantieren einen unvergesslichen Abend. Einlass ist ab 20:00 Uhr.
Der Sonntag, 7. September 2025, beginnt um 10:45 Uhr mit einem feierlichen Hochamt zum Kirchweihfest in der Kirche. Anschließend findet der Kirmestanz mit Blasmusik beim „Gottfried von Beselich“ statt, während gleichzeitig der traditionelle Frühschoppen in den Obertiefenbacher Gaststätten beginnt. Um 15:00 Uhr tanzen die Kirmesburschen und -mädchen unter Blasmusik um den Kirmesbaum – ein stimmungsvoller Moment, zu dem alle Gäste eingeladen sind, mitzuschunkeln und mitzuklatschen. Im Anschluss laden die Kirmeseltern zu Kaffee und Kuchen ins Bürgerhaus ein, während auf dem Kirmesplatz weiterhin buntes Treiben herrscht. Der Sonntag klingt in den Gaststätten gemütlich aus.
Am Montag, dem 8. September 2025, steht vormittags der Obertiefenbacher Frühschoppen in den Lokalen im Mittelpunkt. Die Kirmesburschen und -mädchen besuchen am Morgen die Kindergartenkinder und ziehen anschließend ab 13:15 Uhr mit Blasmusik durchs Dorf. Dabei werden die Elternhäuser des aktuellen Jahrgangs besucht und dort reichlich verköstigt. Parallel dazu geht das Kirmestreiben auf dem Platz und in den Gasthäusern weiter. Den festlichen Abschluss bildet der Montagabend ab 20:00 Uhr mit der großen Kirmestombola im Bürgerhaus, bei der attraktive Hauptgewinne auf die Gäste warten. Einlass ist ab 19:30 Uhr. Gegen Ende des Abends erfolgt der traditionelle Rausschmiss der diesjährigen Kirmesburschen durch den Jahrgang 2024/25 – wie immer mit viel Gegenwehr und noch mehr Spaß.
Die Kirmesburschen und -mädchen 2024/25, die FGO, der TuS und alle mitwirkenden Obertiefenbacher Vereine laden herzlich zum Mitfeiern des Kirchweihfestes ein und freuen sich auf zahlreiche Besucher aus nah und fern. Ein besonderer Dank gilt allen Sponsoren, die die diesjährige Kirmes tatkräftig unterstützen.
- 66 mal gelesen
- Kalender


