Sie sind hier:Historischer Markt Lich 2025

Historischer Markt Lich 2025


24.05.2025
25.05.2025

Am 24. und 25. Mai 2025, wird Lich erneut Schauplatz des Historischen Marktes.

Historischer Markt Lich 2025Rund 30 historische Darsteller erwecken die Vergangenheit zum Leben und bieten an zwei Tagen faszinierende Einblicke in das Spätmittelalter.

Am Samstag und Sonntag können Besucher jeweils von 12 bis 18 Uhr in die Welt längst vergangener Zeiten eintauchen, Handwerkern bei ihrer Arbeit zuschauen, beeindruckende Fechtvorführungen erleben und Fragen zu den dargestellten historischen Szenen stellen.

Wichtig zu wissen: Der Historische Markt in Lich ist kein klassischer Mittelaltermarkt – es gibt nichts zu kaufen. Vielmehr versteht sich die Veranstaltung als lebendiges Museum, das Geschichte hautnah erlebbar macht.

Der historische Markt und das Altstadtfest bieten ein abwechslungsreiches Programm für Besucherinnen und Besucher jeden Alters. Auf dem Kram- und Kunsthandwerkermarkt lassen sich besondere handgefertigte Waren entdecken, während die „Lebendige Geschichte“ historische Szenen auf eindrucksvolle Weise zum Leben erweckt.

Livemusik sorgt für die passende Atmosphäre und das Licher Laienschauspiel begeistert mit mitreißenden Darbietungen. Der musikalische Frühschoppen mit Fassbieranstich lädt zum geselligen Beisammensein ein, während der verkaufsoffene Sonntag die Gelegenheit bietet, in entspannter Atmosphäre durch die Geschäfte zu bummeln.

Auch der kleine Vergnügungspark verspricht Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie. Das Fest verbindet Vergangenheit und Gegenwart auf einzigartige Weise und schafft unvergessliche Erlebnisse für alle, die dabei sind.

Mit dabei sind: Thilo Weiß, das Trio Krainerlogie, Tonland und Cosmo Calexika.

Jedes Jahr am zweiten Wochenende vor Pfingsten verwandelt sich die Licher Altstadt in eine historische Festmeile. Der „Historische Markt“ begeistert mit einem vielfältigen Kram- und Kunsthandwerkermarkt, geöffneten Ladengeschäften und einem unterhaltsamen Musikprogramm für alle Altersgruppen.

Für internationales Flair sorgen Gastronomen, Marktbeschicker sowie die Partnerstädte aus Frankreich, Ungarn, Marokko, Schweden und Deutschland, die mit ihren Angeboten zum besonderen Ambiente beitragen.

Noch keine Bewertungen vorhanden