Sie sind hier:Himmelfahrtswochenende Dillenburg
Himmelfahrtswochenende Dillenburg
Vom 29. Mai bis zum 1. Juni 2025 taucht der Dillenburger Schlossberg in die Atmosphäre des 18. Jahrhunderts ein.
An diesem besonderen Himmelfahrtswochenende verwandelt sich das Areal in ein lebendiges Feldlager, das die Gäste auf eine Zeitreise mitnimmt.
Rund 150 Darsteller aus ganz Deutschland erwecken das Jahr 1760 zum Leben – eine bewegte Epoche, in der Dillenburg unter Belagerung stand und schließlich die Zerstörung des Schlosses erlebte. Gekleidet in historische Gewänder vermitteln sie den Alltag und die Ereignisse jener Zeit.
Besucher haben die Gelegenheit, Händler, Handwerker und militärische Truppen in Aktion zu erleben. Eine Infotafel an der Villa Grün gibt Aufschluss darüber, welche Darstellergruppen wann und wo besondere Vorführungen anbieten. Ob es sich um eine militärische Musterung, das traditionelle Handwerk oder gar um einen Frauenaufstand handelt – jede Gruppe bringt ihre eigene Interpretation mit ein und lädt das Publikum zum Mitmachen ein.
Besonders eindrucksvoll ist der Spaziergang durch das weitläufige Lager, das den gesamten Schlossberg einnimmt. Hier wird das damalige Alltagsleben lebendig: Gemeinsames Zubereiten von Speisen über offenem Feuer, das Reinigen von Kleidung, Inspektionen der Truppen oder die Ausübung alter Handwerkskünste – all das versetzt die Gäste in eine vergangene Zeit voller Geschichte und Tradition.
Programm für Kinder
Auch junge Besucher kommen auf ihre Kosten: Eine Vielzahl an Kinderspielen sorgt für Spaß und Unterhaltung. Wer es lieber gemütlich mag, kann sich im Zelt der Geschichtenerzählerin niederlassen und in die faszinierende Welt der Märchen und Sagen eintauchen.
Musikalische Highlights
Während bei den Gefechtsdarstellungen Gehörschutz durchaus empfohlen wird, sollte man ihn am Donnerstagnachmittag besser beiseitelegen. Denn um 15:00 Uhr tritt die Musikgruppe „Capella Orania“ vor der Villa Grün auf und präsentiert Lieder des 18. Jahrhunderts. Auch am Samstag kommen Musikliebhaber auf ihre Kosten: Die Knappenkapelle Daaden gibt um 18:30 Uhr ein Platzkonzert an der Villa Grün. Nach einer einstündigen Pause erwartet die Gäste eine stimmungsvolle Abendserenade im Fackelschein.
Historische Gefechtsdarstellung
In Zusammenarbeit mit den Veranstaltern der gleichzeitig stattfindenden Lifestyle-Messe LebensArt wird am Samstag, dem 31. Mai, um 15:00 Uhr in der Wilhelmstraße ein Straßengefecht inszeniert. So vereint Dillenburg an diesem Himmelfahrtswochenende sowohl historische Ereignisse als auch die schönen Dinge der Gegenwart.
Kulinarische Genüsse
Für das leibliche Wohl sorgt Gastronom Valerie Bär, der die Gäste auf dem Schlossberg mit köstlichen Speisen verwöhnt. Wer sich nach einem kühlen Getränk sehnt, findet in der Taverne „Zum Kopflosen Hessen“ eine passende Auswahl. Das urige Gelass an der Freilichtbühne öffnet täglich ab 15:00 Uhr und bietet bei Kerzenschein und in Gesellschaft historischer Figuren alkoholfreie Getränke sowie frisch gezapftes Braunbier. Mit etwas Glück untermalt ein wandernder Musikus die Szenerie mit fröhlichen Klängen.
Einblick in die Geschichte
Die Museen auf dem Schlossberg sind während der Veranstaltung zu den üblichen Öffnungszeiten zugänglich. Eine Führung durch die Kasematten bietet eine spannende Gelegenheit, die Unterwelt Dillenburgs zu entdecken.
Die Veranstaltungen im Überblick:
Während der gesamten Veranstaltung gibt es authentisches Lagerleben, Kinderspiele, Rekrutierungen und Handwerksvorführungen. Zusätzliche Programmpunkte werden von den Darstellungsgruppen auf einer Tafel an der Villa Grün angekündigt.
Do. 29.05.2025
15.00 Uhr: Auftritt „Capella Orania“ vor der Villa Grün
Fr. 30.05.2025
19.00 Uhr: Begrüßungsapell am Wilhelmsdenkmal
20.30 Uhr: Schlossbergbeschießung
Sa 31.05.2025
15.00 Uhr: Straßengefecht in der Wilhelmstraße
Sa. 31.05.2025
18.30 Uhr: Platzkonzert der Knappenkapelle Daaden vor der Villa Grün
Sa. 31.05.2025
gegen 20.30 Uhr: Abendserenade mit der Knappenkapelle Daaden
So 01.06.2025
10.00 Uhr: Feldgottesdienst
14.00 Uhr: Schlosserstürmung
15.00 Uhr: Abschlussantreten
29.05.2025 – 31.05.2025
ab 15.00 Uhr ist die Taverne „Zum Kopflosen Hessen“ geöffnet
- 259 mal gelesen
- Kalender