Sie sind hier:Königstag Dillenburg 2025
Königstag Dillenburg 2025
Am Sonntag, den 27. April 2025, laden die Oranienstadt Dillenburg und der Dillenburger Museumsverein e.V. alle Bürgerinnen und Bürger dazu ein, den „Koningsdag“ (Königstag) in den Schlossberganlagen zu feiern.
Ein vielfältiges und kostenfreies Programm erwartet die Gäste: Von Flohmarktständen über eine Hüpfburgenlandschaft, Bastelecke, Kinderschminken und eine Selfie-Station bis hin zu kulinarischen Angeboten und musikalischer Begleitung – hier ist für alle etwas dabei.
In den Niederlanden ist der 27. April traditionell dem Staatsoberhaupt König Willem-Alexander gewidmet. Riesige Straßenfeste und Freimärkte prägen diesen Tag. Auch Dillenburg möchte die enge Verbindung mit den Niederlanden würdigen und feiert einfach mit! Los geht es um 11.00 Uhr mit einem Flohmarkt im Park der Villa Grün. Jeder – ob Privatperson, Verein oder Gewerbetreibende – kann ohne Anmeldung kostenlos einen Verkaufsstand betreiben. Eigene Tische oder Decken sind mitzubringen. Auch die Stadtbücherei Dillenburg beteiligt sich mit einem Bücherstand. Bis in den Abend hinein können Besucherinnen und Besucher stöbern, feilschen und echte Schätze entdecken.
Die musealen Einrichtungen auf dem Schlossberg öffnen an diesem Tag ebenfalls ihre Türen und bieten ermäßigten Eintritt in die Villa Grün und den Wilhelmsturm. In der Villa Grün wird die Sonderausstellung „Was für ein Zufall“ des Mathematikums Gießen präsentiert. Der Eintritt kostet lediglich 2 Euro für Erwachsene und 1 Euro für Kinder (bis 16 Jahre) und ermöglicht den Zugang zu beiden Museen. Außerdem wartet eine kleine Überraschung auf die Gäste – solange der Vorrat reicht.
Musikalisch begleitet wird der Königstag von 11.00 bis 17.00 Uhr durch das Folk-Trio „Ayrgathán“, das als Walking-Act für besondere Atmosphäre sorgt. An der Selfie-Station unter dem Motto „Holland zu Gast in Dillenburg“ können Besucherinnen und Besucher Erinnerungsfotos mit dem niederländischen Königspaar schießen.
Gegen 16.00 Uhr gibt es ein besonderes Highlight: ein Foto-Flashmob! Dazu werden kostenlos orangefarbene Accessoires wie Hüte, Ketten und Sonnenbrillen verteilt. Das entstehende Gruppenbild wird zeigen, dass Dillenburg den Königstag genauso ausgelassen wie die Niederlande feiert. Wer möchte, kann sich passend in einem orangefarbenen Outfit kleiden.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Neben herzhaften und süßen Speisen sowie erfrischenden Getränken werden Cocktails angeboten. Der Schlossbergverein Dillenburg e.V. serviert Kaffee und Kuchen, während der Förderverein Wildpark Dillenburg-Donsbach e.V. mit einem Aktionsstand vertreten ist. Zudem gibt es eine Bastelecke für Kinder, in der Kronen und Buttons gestaltet werden können. Eine Hüpfburgenlandschaft, Großspiele und kostenfreies Kinderschminken machen das Familienprogramm perfekt.
Die Projektgruppe „Leben im 18. Jahrhundert“ des Dillenburger Museumsvereins e.V. sorgt mit Salutschüssen zu jeder vollen Stunde von 13.00 bis 17.00 Uhr für historisches Flair.
Es wird ein Tag voller Unterhaltung, Gemeinschaft und Feierlichkeit – ganz im Sinne des Königstags!
- 32 mal gelesen
- Kalender