Sie sind hier:Familientag im Mathematikum

Familientag im Mathematikum


20.09.2025

Anlässlich des Weltkindertages feiert das Mathematikum am Samstag, den 20. September 2025 von 10 bis 18 Uhr einen Tag zum Thema „Wunder“, der Jung und Alt zum Staunen einlädt.

In der Kindervorlesung um 11 Uhr dreht sich alles um „wunderbare“ Experimente. Dabei dürfen sich die Teilnehmenden zum Beispiel auf die bezaubernden Eigenschaften von Seifenhäuten freuen und erleben, wie flache Pappen auf fast magische Weise zu dreidimensionalen Körpern zusammenhüpfen. Als spezielle Gäste werden in der Kindervorlesung auch die Clowndoktoren mitmischen und für die ein oder andere Überraschung sorgen. Im Rahmen des bundesweiten Aktionstags der „Clowns in Medizin und Pflege“ werden sie aber nicht nur die Kindervorlesung begleiten, sondern zwischen 10.30 Uhr und 12.30 Uhr auch in der Ausstellung unterwegs sein und die Besucherinnen und Besucher auf humorvolle Weise beim Experimentieren unterstützen.

Ein weiteres Programmhighlight bildet die Kinderzaubershow „Zauberkunst hoch²“ um 16.30 Uhr. Dabei werden Ralf Weber und Carsten Skill auf gewohnt unterhaltsame Weise für handgemachte Wunder sorgen und die Zuschauerinnen und Zuschauer zum Staunen bringen. Karten für die Show sind aktuell noch verfügbar und über das Buchungssystem des Mathematikums erhältlich.

Den gesamten Tag über erhalten die Besucherinnen und Besucher am Eingang außerdem eine „Entdeckungstour zu 10 Wundern“, die zu Stellen in der Ausstellung führt, an denen es ganz besonders verblüffend zugeht.

Und selbstverständlich ist auch die Sonderausstellung „Kühne Konstruktionen mit KAPLA-Plättchen“ den ganzen Tag geöffnet und lädt mit über 30.000 Holzplättchen ein, sich in den Bau witziger Skulpturen und gigantische Türme zu vertiefen.

Noch keine Bewertungen vorhanden