Sie sind hier:Termine / Termine
Termine
Der Eispalast am AquaMar ist bereits fester Bestandteil der Wintersaison in Marburg und erfreut sich großer Beliebtheitbietet.
In diesem Winter können Schlittschuhbegeisterte wieder vom 27.11.2015 bis zum 10.01.2016 auf der 500m² großen Eisfläche auf dem Kirchenplatz in Gießen ihre Runden drehen.
Schlittschuhlaufen im Schneegestöber, inmitten der Wetzlarer Altstadt, umrahmt von einzigartiger historischer Kulisse, das ermöglicht allen Wetzlarern und Gästen der Stadt das lang ersehnte winterliche Eislaufen.
Auf dem Krippenweg in Lich/Ober-Bessingen im Wald werden ca. 60 Krippen aus Naturmaterialien gezeigt.
Vom Donnerstag, den 10. Dezember 2015 bis zum Sonntag, den 24. Januar 2016 findet wieder der Eispalast auf dem Gelände des Sport- und Freizeitbades AquaMar statt.
Nach einjähriger Pause ist auf dem Rundweg zwischen Sportplatz und Hotel Keltentor zum siebten Mal der Fellingshäuser Krippenweg zu bewundern.
Der Karnevalverein "Blaue Raben" hält seine diesjährige Grosse Prunksitzung am 30. Januar 2016 in der Lumdatalhalle.
Am 30. Januar 2016 findet die 1. Sitzung des Langendernbacher Carnevalsverein statt.
Der Eispalast am AquaMar ist bereits fester Bestandteil der Wintersaison in Marburg und erfreut sich großer Beliebtheitbietet.
In diesem Winter können Schlittschuhbegeisterte wieder vom 27.11.2015 bis zum 10.01.2016 auf der 500m² großen Eisfläche auf dem Kirchenplatz in Gießen ihre Runden drehen.
Schlittschuhlaufen im Schneegestöber, inmitten der Wetzlarer Altstadt, umrahmt von einzigartiger historischer Kulisse, das ermöglicht allen Wetzlarern und Gästen der Stadt das lang ersehnte winterliche Eislaufen.
Auf dem Krippenweg in Lich/Ober-Bessingen im Wald werden ca. 60 Krippen aus Naturmaterialien gezeigt.
Vom Donnerstag, den 10. Dezember 2015 bis zum Sonntag, den 24. Januar 2016 findet wieder der Eispalast auf dem Gelände des Sport- und Freizeitbades AquaMar statt.
Nach einjähriger Pause ist auf dem Rundweg zwischen Sportplatz und Hotel Keltentor zum siebten Mal der Fellingshäuser Krippenweg zu bewundern.
Der Eispalast am AquaMar ist bereits fester Bestandteil der Wintersaison in Marburg und erfreut sich großer Beliebtheitbietet.
In diesem Winter können Schlittschuhbegeisterte wieder vom 27.11.2015 bis zum 10.01.2016 auf der 500m² großen Eisfläche auf dem Kirchenplatz in Gießen ihre Runden drehen.
Schlittschuhlaufen im Schneegestöber, inmitten der Wetzlarer Altstadt, umrahmt von einzigartiger historischer Kulisse, das ermöglicht allen Wetzlarern und Gästen der Stadt das lang ersehnte winterliche Eislaufen.
Auf dem Krippenweg in Lich/Ober-Bessingen im Wald werden ca. 60 Krippen aus Naturmaterialien gezeigt.
Vom Donnerstag, den 10. Dezember 2015 bis zum Sonntag, den 24. Januar 2016 findet wieder der Eispalast auf dem Gelände des Sport- und Freizeitbades AquaMar statt.
Nach einjähriger Pause ist auf dem Rundweg zwischen Sportplatz und Hotel Keltentor zum siebten Mal der Fellingshäuser Krippenweg zu bewundern.
Die Herrensitzung des ACV startet am Freitag, den 5. Februar 2016 um 20.11 Uhr in der Stadthalle Aßlar.
Der Eispalast am AquaMar ist bereits fester Bestandteil der Wintersaison in Marburg und erfreut sich großer Beliebtheitbietet.
In diesem Winter können Schlittschuhbegeisterte wieder vom 27.11.2015 bis zum 10.01.2016 auf der 500m² großen Eisfläche auf dem Kirchenplatz in Gießen ihre Runden drehen.
Schlittschuhlaufen im Schneegestöber, inmitten der Wetzlarer Altstadt, umrahmt von einzigartiger historischer Kulisse, das ermöglicht allen Wetzlarern und Gästen der Stadt das lang ersehnte winterliche Eislaufen.
Auf dem Krippenweg in Lich/Ober-Bessingen im Wald werden ca. 60 Krippen aus Naturmaterialien gezeigt.
Vom Donnerstag, den 10. Dezember 2015 bis zum Sonntag, den 24. Januar 2016 findet wieder der Eispalast auf dem Gelände des Sport- und Freizeitbades AquaMar statt.
Nach einjähriger Pause ist auf dem Rundweg zwischen Sportplatz und Hotel Keltentor zum siebten Mal der Fellingshäuser Krippenweg zu bewundern.
Der Eispalast am AquaMar ist bereits fester Bestandteil der Wintersaison in Marburg und erfreut sich großer Beliebtheitbietet.
In diesem Winter können Schlittschuhbegeisterte wieder vom 27.11.2015 bis zum 10.01.2016 auf der 500m² großen Eisfläche auf dem Kirchenplatz in Gießen ihre Runden drehen.
Schlittschuhlaufen im Schneegestöber, inmitten der Wetzlarer Altstadt, umrahmt von einzigartiger historischer Kulisse, das ermöglicht allen Wetzlarern und Gästen der Stadt das lang ersehnte winterliche Eislaufen.
Auf dem Krippenweg in Lich/Ober-Bessingen im Wald werden ca. 60 Krippen aus Naturmaterialien gezeigt.
Vom Donnerstag, den 10. Dezember 2015 bis zum Sonntag, den 24. Januar 2016 findet wieder der Eispalast auf dem Gelände des Sport- und Freizeitbades AquaMar statt.
Nach einjähriger Pause ist auf dem Rundweg zwischen Sportplatz und Hotel Keltentor zum siebten Mal der Fellingshäuser Krippenweg zu bewundern.
Der Eispalast am AquaMar ist bereits fester Bestandteil der Wintersaison in Marburg und erfreut sich großer Beliebtheitbietet.
In diesem Winter können Schlittschuhbegeisterte wieder vom 27.11.2015 bis zum 10.01.2016 auf der 500m² großen Eisfläche auf dem Kirchenplatz in Gießen ihre Runden drehen.
Schlittschuhlaufen im Schneegestöber, inmitten der Wetzlarer Altstadt, umrahmt von einzigartiger historischer Kulisse, das ermöglicht allen Wetzlarern und Gästen der Stadt das lang ersehnte winterliche Eislaufen.
Auf dem Krippenweg in Lich/Ober-Bessingen im Wald werden ca. 60 Krippen aus Naturmaterialien gezeigt.
Vom Donnerstag, den 10. Dezember 2015 bis zum Sonntag, den 24. Januar 2016 findet wieder der Eispalast auf dem Gelände des Sport- und Freizeitbades AquaMar statt.
Nach einjähriger Pause ist auf dem Rundweg zwischen Sportplatz und Hotel Keltentor zum siebten Mal der Fellingshäuser Krippenweg zu bewundern.
Buntes Karnevalsprogramm ab 20.11 Uhr.
Der Eispalast am AquaMar ist bereits fester Bestandteil der Wintersaison in Marburg und erfreut sich großer Beliebtheitbietet.
In diesem Winter können Schlittschuhbegeisterte wieder vom 27.11.2015 bis zum 10.01.2016 auf der 500m² großen Eisfläche auf dem Kirchenplatz in Gießen ihre Runden drehen.
Schlittschuhlaufen im Schneegestöber, inmitten der Wetzlarer Altstadt, umrahmt von einzigartiger historischer Kulisse, das ermöglicht allen Wetzlarern und Gästen der Stadt das lang ersehnte winterliche Eislaufen.
Auf dem Krippenweg in Lich/Ober-Bessingen im Wald werden ca. 60 Krippen aus Naturmaterialien gezeigt.
Vom Donnerstag, den 10. Dezember 2015 bis zum Sonntag, den 24. Januar 2016 findet wieder der Eispalast auf dem Gelände des Sport- und Freizeitbades AquaMar statt.
Nach einjähriger Pause ist auf dem Rundweg zwischen Sportplatz und Hotel Keltentor zum siebten Mal der Fellingshäuser Krippenweg zu bewundern.
Ab 20.00 Uhr im DGH Beltershain.
Am 09.01.2016 wird in Gaudernbach die 1. Prunksitzung des Narrenclub-Gaudernbach durch den 1. Vorsitzenden Sven Gode eröffnet.
Am 9. und 10. Januar 2016 findet die Hochzeitsmesse in der Stadthalle Alsfeld statt.
Rockfastnacht mit "VOICE" im Haus des Gastes Herbstein.
Der Eispalast am AquaMar ist bereits fester Bestandteil der Wintersaison in Marburg und erfreut sich großer Beliebtheitbietet.
In diesem Winter können Schlittschuhbegeisterte wieder vom 27.11.2015 bis zum 10.01.2016 auf der 500m² großen Eisfläche auf dem Kirchenplatz in Gießen ihre Runden drehen.
Schlittschuhlaufen im Schneegestöber, inmitten der Wetzlarer Altstadt, umrahmt von einzigartiger historischer Kulisse, das ermöglicht allen Wetzlarern und Gästen der Stadt das lang ersehnte winterliche Eislaufen.
Auf dem Krippenweg in Lich/Ober-Bessingen im Wald werden ca. 60 Krippen aus Naturmaterialien gezeigt.
Vom Donnerstag, den 10. Dezember 2015 bis zum Sonntag, den 24. Januar 2016 findet wieder der Eispalast auf dem Gelände des Sport- und Freizeitbades AquaMar statt.
Nach einjähriger Pause ist auf dem Rundweg zwischen Sportplatz und Hotel Keltentor zum siebten Mal der Fellingshäuser Krippenweg zu bewundern.
Am 9. und 10. Januar 2016 findet die Hochzeitsmesse in der Stadthalle Alsfeld statt.
Einfach kommen und mitwandern. Wanderung mit Wertung für das Internationale Volkssortabzeichen, das von vielen Krankenkassen für das Bonussystem anerkannt wird.
Der Eispalast am AquaMar ist bereits fester Bestandteil der Wintersaison in Marburg und erfreut sich großer Beliebtheitbietet.
Vom Donnerstag, den 10. Dezember 2015 bis zum Sonntag, den 24. Januar 2016 findet wieder der Eispalast auf dem Gelände des Sport- und Freizeitbades AquaMar statt.
Der Eispalast am AquaMar ist bereits fester Bestandteil der Wintersaison in Marburg und erfreut sich großer Beliebtheitbietet.
Vom Donnerstag, den 10. Dezember 2015 bis zum Sonntag, den 24. Januar 2016 findet wieder der Eispalast auf dem Gelände des Sport- und Freizeitbades AquaMar statt.
Der Eispalast am AquaMar ist bereits fester Bestandteil der Wintersaison in Marburg und erfreut sich großer Beliebtheitbietet.
Vom Donnerstag, den 10. Dezember 2015 bis zum Sonntag, den 24. Januar 2016 findet wieder der Eispalast auf dem Gelände des Sport- und Freizeitbades AquaMar statt.
Der Eispalast am AquaMar ist bereits fester Bestandteil der Wintersaison in Marburg und erfreut sich großer Beliebtheitbietet.
Vom Donnerstag, den 10. Dezember 2015 bis zum Sonntag, den 24. Januar 2016 findet wieder der Eispalast auf dem Gelände des Sport- und Freizeitbades AquaMar statt.
Der Eispalast am AquaMar ist bereits fester Bestandteil der Wintersaison in Marburg und erfreut sich großer Beliebtheitbietet.
Vom Donnerstag, den 10. Dezember 2015 bis zum Sonntag, den 24. Januar 2016 findet wieder der Eispalast auf dem Gelände des Sport- und Freizeitbades AquaMar statt.
Die 41. Gala Prunksitzung Stangenrod findet am Freitag, den 1%. Januar 2016, statt.
Der Eispalast am AquaMar ist bereits fester Bestandteil der Wintersaison in Marburg und erfreut sich großer Beliebtheitbietet.
Vom Donnerstag, den 10. Dezember 2015 bis zum Sonntag, den 24. Januar 2016 findet wieder der Eispalast auf dem Gelände des Sport- und Freizeitbades AquaMar statt.
Volkswanderung für den Erwerb des Internationalen Volkssportabzeichens, das von vielen Krankenkassen für das Bonussystem anerkannt wird.
Die 1. Sitzung in Laimbach findet am 16. Januar 2016 statt.
Am 16.01.2016 steigt die Karnevalssitzung des Karnevals-Club Hirschhausen.
Die diesjährige Faschingskampagne in Weyer steht unter dem Motto "zur 5. Jahreszeit sind wir dabei, im Dschungelcamp der Narretei".
KAUM IST WEIHNACHTEN VORBEI, SCHON REGIERT DIE NARRETEI ...unter diesem Motto laden die Rotjacken des Kulturkreises Elz (KELZ) alle Närrinnen und Narren der Region ein, die Kappensitzungen im Elzer Bürgerhaus zu besuchen.
Die drei Kappensitzungen des LCV Blaue Funker finden am 16., 23. Januar sowie am 30. Januar 2016 jeweils an einem Samstag statt.
Die 41. Gala Prunksitzung Stangenrod findet auch am Samstag, den 16. Januar 2016, statt.
Große Fremdensitzung des Laubacher Karnevalvereins mit tollem Programm und jeder Menge Party in der Sport- und Kulturhalle Laubach.
Am Samstag, den 16.01.2016, findet um 20.00 Uhr im Eventhaus in Weilburg, der Gardeball der Bürgergarde Weilburg statt.
Die Frauenfastnacht der Frauengemeinschaft vom Mengerschkejer Flecken findet am 16.01.2016 ab 20.11 uhr im Schloss in Mengerskirchen statt.
Die Weiber-Fastnachtssitzung des Hungener Carneval Verein in der Mehrzweckhalle Inheiden findet am 16. Januar 2016 statt.
Kappensitzung in Schwickershausen im Gemeinschaftshaus.
Der Eispalast am AquaMar ist bereits fester Bestandteil der Wintersaison in Marburg und erfreut sich großer Beliebtheitbietet.
Vom Donnerstag, den 10. Dezember 2015 bis zum Sonntag, den 24. Januar 2016 findet wieder der Eispalast auf dem Gelände des Sport- und Freizeitbades AquaMar statt.
Volkswanderung für den Erwerb des Internationalen Volkssportabzeichens, das von vielen Krankenkassen für das Bonussystem anerkannt wird.
Auch die Kleinen sollen nicht zu kurz kommen. Daher findet am 17.01.2016 das närrische Kinderfest statt.
Der Eispalast am AquaMar ist bereits fester Bestandteil der Wintersaison in Marburg und erfreut sich großer Beliebtheitbietet.
Vom Donnerstag, den 10. Dezember 2015 bis zum Sonntag, den 24. Januar 2016 findet wieder der Eispalast auf dem Gelände des Sport- und Freizeitbades AquaMar statt.
Der Eispalast am AquaMar ist bereits fester Bestandteil der Wintersaison in Marburg und erfreut sich großer Beliebtheitbietet.
Vom Donnerstag, den 10. Dezember 2015 bis zum Sonntag, den 24. Januar 2016 findet wieder der Eispalast auf dem Gelände des Sport- und Freizeitbades AquaMar statt.
Der Eispalast am AquaMar ist bereits fester Bestandteil der Wintersaison in Marburg und erfreut sich großer Beliebtheitbietet.
Vom Donnerstag, den 10. Dezember 2015 bis zum Sonntag, den 24. Januar 2016 findet wieder der Eispalast auf dem Gelände des Sport- und Freizeitbades AquaMar statt.
Der Eispalast am AquaMar ist bereits fester Bestandteil der Wintersaison in Marburg und erfreut sich großer Beliebtheitbietet.
Vom Donnerstag, den 10. Dezember 2015 bis zum Sonntag, den 24. Januar 2016 findet wieder der Eispalast auf dem Gelände des Sport- und Freizeitbades AquaMar statt.
Eine Woche lang bietet das zwölfte Marburger Lesefest in Schulen, Kindergärten und an öffentlichen Veranstaltungsorten der Stadt und des Landkreises ein buntes Leseprogramm mit Bilderbuchvorstellung, Grafik-Novel-Lesung, Schulvorstellungen im Cineplex Marburg, einem Kochkurs für Kinder mit Lesung und einer Fortbildung zum Thema Bilderbuch-Slam.
Der Eispalast am AquaMar ist bereits fester Bestandteil der Wintersaison in Marburg und erfreut sich großer Beliebtheitbietet.
Vom Donnerstag, den 10. Dezember 2015 bis zum Sonntag, den 24. Januar 2016 findet wieder der Eispalast auf dem Gelände des Sport- und Freizeitbades AquaMar statt.
Eine Woche lang bietet das zwölfte Marburger Lesefest in Schulen, Kindergärten und an öffentlichen Veranstaltungsorten der Stadt und des Landkreises ein buntes Leseprogramm mit Bilderbuchvorstellung, Grafik-Novel-Lesung, Schulvorstellungen im Cineplex Marburg, einem Kochkurs für Kinder mit Lesung und einer Fortbildung zum Thema Bilderbuch-Slam.
Zum sechsten Mal lädt das Dokumentarfilmfestival Globale Mittelhessen zur Auseinandersetzung mit den kritischen Themen unserer globalisierten Gegenwart ein.
Am 22. Januar 2016 findet die 1. Herrensitzung des Närrischen Komitees Büblingshausen im Bürgersaal in Büblingshausen statt.
Die 1. Fremdensitzung des KV Kikiriki Freiensteinau findet am 22. Januar 2016 statt.
Die Fealler Hutnoacht verspricht auch 2016 wieder allerbeste Karnevalsstimmung mit einem bunten abwechslungsreichen Programm und vielen Höhepunkten.
Der Eispalast am AquaMar ist bereits fester Bestandteil der Wintersaison in Marburg und erfreut sich großer Beliebtheitbietet.
Vom Donnerstag, den 10. Dezember 2015 bis zum Sonntag, den 24. Januar 2016 findet wieder der Eispalast auf dem Gelände des Sport- und Freizeitbades AquaMar statt.
Eine Woche lang bietet das zwölfte Marburger Lesefest in Schulen, Kindergärten und an öffentlichen Veranstaltungsorten der Stadt und des Landkreises ein buntes Leseprogramm mit Bilderbuchvorstellung, Grafik-Novel-Lesung, Schulvorstellungen im Cineplex Marburg, einem Kochkurs für Kinder mit Lesung und einer Fortbildung zum Thema Bilderbuch-Slam.
Zum sechsten Mal lädt das Dokumentarfilmfestival Globale Mittelhessen zur Auseinandersetzung mit den kritischen Themen unserer globalisierten Gegenwart ein.
Die Fealler Hutnoacht verspricht auch 2016 wieder allerbeste Karnevalsstimmung mit einem bunten abwechslungsreichen Programm und vielen Höhepunkten.
Die Prunksitzung in Brandoberndorf findet am 23. Januar statt.
Musik, Tanz und karnevalistische Vorträge auf der wahrscheinlich höchsten Fastnacht Hessens in allen Räumen des VHC-Clubhauses auf dem Hoherodskopf.
In 2016 steigt die Faschingsveranstaltung des SV Queckborn unter dem Motto "Dschungel".
Am Samstag, den 23. Januar 2016 findet im Dorfgemeinschaftshaus die 1. Sitzung in Laimbach statt.
Am 23. Januar 2016 um 19.11 Uhr findet die 1. Kappensitzung in Bad Camberg-Erbach in der Erlenbachhalle statt.
Am Samstag, dem 23. Januar um 19.11 Uhr beginnt die 35. Merenberger Fremdensitzung in der Merenberger Sporthalle.
Am 23. Januar findet die 1. Prunksitzung des Carnevalsverein Oberscheld in dem Bergmannsdorf statt.
Die 1. Kappensitzung in Waldbrunn-Fussingen findet am 23. Januar 2016 statt.
Am 23. Januar 2016 um 19.31 Uhr steigt die 40. Prunksitzung des TV Mainzlar in der Staufenberger Stadthalle.
Am 23.01.2016 findet im DGH Laubuseschbach die 1. Prunksitzung statt.
Am 23. Januar 2016 steigt die Gala Kappensitzung der Karnevalsgesellschaft Hadamar.
"Kaum ist Weihnachten vorbei, schon regiert die Narretei ..." unter diesem Motto laden die Rotjacken des Kulturkreises Elz (KELZ) alle Närrinnen und Narren der Region ein, die Kappensitzungen im Elzer Bürgerhaus zu besuchen.
1. Prunk- und Fremdensitzung mit den "Cassandras" im Haus des Gastes Herbstein.
Die drei Kappensitzungen des LCV Blaue Funker finden am 16., 23. Januar sowie am 30. Januar 2016 jeweils an einem Samstag statt.
Die 2. Prunksitzung des Carnevalclub Bellersheim findet am 23. Januar 2016 statt.
Am 23. Januar 2016 findet dies diesjährige Prunksitzung des VfL Neustadt im Haus des Karnevals statt.
Am 23. Januar 2016 findet die GALA-Kappensitzung Niederhadamar statt.
Erleben Sie eine unvergessliche und atemberaubende Ballnacht mit hochkarätigen Künstlern, stimmungsvoller Musik und phantastischen Showacts.
Bunter Fastnachtsabend des Sängerchors "Frohsinn" 1925 Obertiefenbach e.V. im Bürgerhaus Beselich-Obertiefenbach mit einem reichhaltigen Programm für die Närrinnen und Narralesen.
Die 2. Fremdensitzung des KV Kikiriki Freiensteinau findet am 23. Januar 2016 statt.
Die Elferratssitzungen des Karnevalverein Hüttenberg finden am 23.01. und 30.01.2016 in den Hüttenberger Bürgerstuben statt.
Der Eispalast am AquaMar ist bereits fester Bestandteil der Wintersaison in Marburg und erfreut sich großer Beliebtheitbietet.
Vom Donnerstag, den 10. Dezember 2015 bis zum Sonntag, den 24. Januar 2016 findet wieder der Eispalast auf dem Gelände des Sport- und Freizeitbades AquaMar statt.
Eine Woche lang bietet das zwölfte Marburger Lesefest in Schulen, Kindergärten und an öffentlichen Veranstaltungsorten der Stadt und des Landkreises ein buntes Leseprogramm mit Bilderbuchvorstellung, Grafik-Novel-Lesung, Schulvorstellungen im Cineplex Marburg, einem Kochkurs für Kinder mit Lesung und einer Fortbildung zum Thema Bilderbuch-Slam.
Zum sechsten Mal lädt das Dokumentarfilmfestival Globale Mittelhessen zur Auseinandersetzung mit den kritischen Themen unserer globalisierten Gegenwart ein.
In 2016 steigt die Faschingsveranstaltung des SV Queckborn unter dem Motto "Dschungel".
Am 24.01.2015 wird in Gaudernbach die 2. Prunksitzung des Narrenclub-Gaudernbach durch den 1. Vorsitzenden Sven Gode 1. Vorsitzender eröffnet.
Konfettiparty in Brandoberndorf am 24. Januar 2016.
Ein besonderes Schmankerl wartet gleich im neuen Jahr auf die vielen Fans der Egerländer Blasmusik.
An 24. Januar 2016 ist die Seniorensitzung des NK Büblingshausen.
Kinderfasching ist in Heuchelheim am 24. Januar 2016.
Ein Bunter Kinderfasching findet in Stadtallendorf am Sonntag, 24.01.2016, in der Stadthalle Stadtallendorf statt.
Wie jedes Jahr veranstaltet die KG Hadamar für die Jüngsten einen Kinderball in der Stadthalle.
An 24. Januar 2016 ist der Seniorensitzung Seniorenfasching der Wetzlarer Karnevalsgesellschaft .
Am 24. Januar eröffnen ab 14.33 Uhr die jüngsten Aktiven des ECV mit der Kindersitzung "Jugend in der Bütt" im Dorfgemeinschaftshaus Edelsberg den Reigen der närrischen Veranstaltungen.
Kinderkappensitzung am 24. Januar 2016 in Würges im Gemeindezentrum Bad Camberg-Würges.
Die 3. Fremdensitzung des KV Kikiriki Freiensteinau findet am 24. Januar 2016 statt.
Eine Woche lang bietet das zwölfte Marburger Lesefest in Schulen, Kindergärten und an öffentlichen Veranstaltungsorten der Stadt und des Landkreises ein buntes Leseprogramm mit Bilderbuchvorstellung, Grafik-Novel-Lesung, Schulvorstellungen im Cineplex Marburg, einem Kochkurs für Kinder mit Lesung und einer Fortbildung zum Thema Bilderbuch-Slam.
Zum sechsten Mal lädt das Dokumentarfilmfestival Globale Mittelhessen zur Auseinandersetzung mit den kritischen Themen unserer globalisierten Gegenwart ein.
Eine Woche lang bietet das zwölfte Marburger Lesefest in Schulen, Kindergärten und an öffentlichen Veranstaltungsorten der Stadt und des Landkreises ein buntes Leseprogramm mit Bilderbuchvorstellung, Grafik-Novel-Lesung, Schulvorstellungen im Cineplex Marburg, einem Kochkurs für Kinder mit Lesung und einer Fortbildung zum Thema Bilderbuch-Slam.
Zum sechsten Mal lädt das Dokumentarfilmfestival Globale Mittelhessen zur Auseinandersetzung mit den kritischen Themen unserer globalisierten Gegenwart ein.
Die HeLa 2016 findet vom 26. - 28. Februar 2016 statt.
Eine Woche lang bietet das zwölfte Marburger Lesefest in Schulen, Kindergärten und an öffentlichen Veranstaltungsorten der Stadt und des Landkreises ein buntes Leseprogramm mit Bilderbuchvorstellung, Grafik-Novel-Lesung, Schulvorstellungen im Cineplex Marburg, einem Kochkurs für Kinder mit Lesung und einer Fortbildung zum Thema Bilderbuch-Slam.
Zum sechsten Mal lädt das Dokumentarfilmfestival Globale Mittelhessen zur Auseinandersetzung mit den kritischen Themen unserer globalisierten Gegenwart ein.
Die HeLa 2016 findet vom 26. - 28. Februar 2016 statt.
Zum sechsten Mal lädt das Dokumentarfilmfestival Globale Mittelhessen zur Auseinandersetzung mit den kritischen Themen unserer globalisierten Gegenwart ein.
Die HeLa 2016 findet vom 26. - 28. Februar 2016 statt.
Die Obertiefenbacher Frauenfastnacht ist wieder mit einem reichhaltigen Programm nur für Närrinnen bestückt.
Zum sechsten Mal lädt das Dokumentarfilmfestival Globale Mittelhessen zur Auseinandersetzung mit den kritischen Themen unserer globalisierten Gegenwart ein.
Die 1. Prunksitzung des TSV Freienseen steigt am 29. Januar 2016.
Die 1. Fremdensitzung des Damen-Carneval-Club Närrische Rutarscher e.V. Nonnenroth findet am 29. Januar 2016 statt.
Am 29. Janur 2016 findet dieses Jahr die 3. Kostümsitzung ders Roßdorfer Carnevals Club statt.
1. Mädchensitzung der Blauen Funker in Limburg.
Die 1. Fremdensitzung in Weinbach-Edelsberg findet am 29. Januar 2016 statt.
Am 29. Januar 2016 findet, wie jedes Jahr, der Weiberfasching in Langsdorf statt.
Am 29.01.2016 um 20.11 Uhr startet wieder die alljährliche Frauensitzung des Narrenclub Gaudernbach im Bürgerhaus Gaudernbach.
Am 29. Januar 2016 findet die 1. Herrensitzung des Närrischen Komitees Büblingshausen im Bürgersaal in Büblingshausen statt.
Die 1. Kappensitzung von Eisenbach findet am 29.01.2016 ab 20.11 in der Turnhalle von Eisenbach statt.
Zum sechsten Mal lädt das Dokumentarfilmfestival Globale Mittelhessen zur Auseinandersetzung mit den kritischen Themen unserer globalisierten Gegenwart ein.
Kräppelsitzung der Karnevalsgesellschaft Naunheim am 30. Januar 2016 um 14.11 Uhr.
Am Samstag, 30. Januar, findet der Seniorenfasching in Engelrod statt.
Die diesjährige Faschingskampagne in Weyer steht unter dem Motto "zur 5. Jahreszeit sind wir dabei, im Dschungelcamp der Narretei". Die Narren erwartet auch dieses Mal wieder ein buntes Programm aus Tänzen, Büttenreden, Sketchen und Gesang, durch das Sitzungspräsident Andreas Lindemaier führt.
Die erste Kappensitzung am 16. Januar beginnt um 19.11 Uhr. Die zweite Kappensitzung mit Kräppelkaffee, am 30. Januar, beginnt bereits um 16.11 Uhr. Es ein, die Ortsvereine und die Freiwillige Feuerwehr Weyer.
Veranstalter ist die Freiwillige Feuerwehr Weyer.
Die diesjährige Faschingskampagne in Weyer steht unter dem Motto "zur 5. Jahreszeit sind wir dabei, im Dschungelcamp der Narretei".
2. Prunksitzung in Freienseen am 30. Januar 2016.
Am Samstag, den 30. Januar 2016, veranstaltet der Gesangsverein Fleisbach seine Prunk-Fremdensitzung.
Die 2. Fremdensitzung des Damen-Carneval-Club Närrische Rutarscher e.V. Nonnenroth findet am 29. Januar 2016 statt.
Frauenfastnacht Frauengemeinschaft Waldbrunn-Lahr am 30.01.2016.
4. Kostümsitzung des Roßdorfer Carnevals Club am 30.01.2016.
Die 2. Fremdensitzung in Weinbach-Edelsberg findet am 30. Januar 2016 statt.
Am 30. Januar 2016 um 19.11 Uhr findet die 2. Kappensitzung in Bad Camberg-Erbach in der Erlenbachhalle statt.
Die Narren vom Scheuernberger Kopf im Kur- und Verkehrsverein Odersbach e.V. laden ein zur Großen Narrensitzung am Samstag, 30. Januar 2016 im Bürgerhaus Odersbach.
Die Femdensitzung der Krofdorf-Gleiberger Fastnachtsfreunde findet am 30. Januar 2016 statt.
Die 2. Kappensitzung in Waldbrunn-Fussingen findet am 30. Januar 2016 statt.
Am 30. Januar findet die 2. Prunksitzung des Carnevalsverein Oberscheld in dem Bergmannsdorf statt.
Unter dem Motto "ALARM IM HECHTHELAU - Kerle was hu mir Dickwurz“ lädt der Homberger Stiefel-Club 2016 zur großen Gartenparty in die Homberger Stadthalle ein.
Die närrische Sitzung (Gala) des ACV startet am Samstag, den 30. Januar 2016 um 19.31 Uhr in der Stadthalle Aßlar.
2. Prunk- und Fremdensitzung mit den "Cassandras" im Haus des Gastes Herbstein.
Am 30. Januar 2016 heißt es wieder 'Ahleburg Helau'.
Leider fällt diese Veranstaltung aus!
Die drei Kappensitzungen des LCV Blaue Funker finden am 16., 23. Januar sowie am 30. Januar 2016 jeweils an einem Samstag statt.
Fasching in der Kulturscheune in Queck.
Am Samstag, dem 30.01.2016 findet die Prunksitzung des SV Schweinsberg statt.
Die Sitzung des Hungener Carneval Verein findet am 30.01.2016 statt.
Große Fremdensitzung der Flensunger-Fastnachts-Vereinigung am 30. Januar 2016.
Karneval des SSV Bunstruth im DGH Sehlen ab 20.11 Uhr.
Große Fremdensitzung im DGH Angenrod.
Am Sonntag, 31. Januar, findet die Große Fremdensitzung Engelrod statt.
Die Karnevalsveranstaltung des Karnevalsclub Niederwalgern findet jedes Jahr regelmäßig 9 Tage vor Rosenmontag statt.
Der Karnevalclub Dillheim e.V. läd unter dem Motto "Der KCD stürmt mit Attacke - 33 auf der Flagge" zur traditionellen Juiläums-Prunksitzung 2016 ein.
Bunter Fastnachtsabend des MGV Eintracht-Liederkranz 1874 e.V. Obertiefenbach mit einem reichhaltigen Programm für die Närrinnen und Narralesen.
Die Kappensitzung von Runkel findet am 30.01.2016 ab 20.:11 Uhr in der Stadthalle von Runkel statt.
Die Sportfreunde und die Freiwillige Feuerwehr aus Reichenborn laden alle Narren und Närinnen, Prinzen und Prinzessinnen, Elferräte, Präsidenten und Bürger zur diesjährigen Sitzung in den Prunksaal im Bienengarten.
Kostümsitzung Faschingsclub Kirtorf in der Gleentalhalle.
Fasching Heimertshäuser Carneval Club im DGH Heimertshausen.
Die Elferratssitzungen des Karnevalverein Hüttenberg finden am 23.01. und 30.01.2016 in den Hüttenberger Bürgerstuben statt.
Zum sechsten Mal lädt das Dokumentarfilmfestival Globale Mittelhessen zur Auseinandersetzung mit den kritischen Themen unserer globalisierten Gegenwart ein.
Kinderfasching am 31. Januar 2016 in Alsfeld-Altenburg im Dorfgemeinschaftshaus.
Veranstaltungsort für den Seniorenfasching am 31.01.2016 ist das Nachbarschaftszentrum in Niedergirmes.
Am Sonntag, 31. Januar, kommen die Nachwuchsfastnachter beim Kinderfasching auf ihre Kosten.
Am 31.01.2016 heisst es "Jugend in der Bütt" beim MCV Merlau.
Kinderfasching der Karnevalsgesellschaft Naunheim am 31. Januar 2016 um 14.11 Uhr.
Kindersitzung des Carnevalclub Bellersheim am 31. Januar 2016.
Am 31.1.2016 steigt die Kindersitzung des Karnevalverein "Blaue Raben" Londorf in der Lumdatalhalle.
Kinderfasching der Flensunger-Fastnachts-Vereinigung am 31. Januar 2016.
Wie Jedes Jahr findet der erste große Faschingsumzug im alten Oberlahnkreis in Merenberg statt.
Am Sonntag, dem 31.01.2016 findet um 14.11 Uhr der große Kinderfasching des SV Schweinsberg statt.
Seniorensitzung um 14.30 Uhr in der Glück-Auf-Halle Oberscheld.
Am 31. Januar 2016 steigt die Familiensitzung des Heuchelheimer Carnevalverein 1957.
Am 31. Januar 2016 findet die Kindersitzung in Sinn statt.
Seniorenfasching Faschingsclub Kirtorf in der Gleentalhalle.
Zum sechsten Mal lädt das Dokumentarfilmfestival Globale Mittelhessen zur Auseinandersetzung mit den kritischen Themen unserer globalisierten Gegenwart ein.
Zum sechsten Mal lädt das Dokumentarfilmfestival Globale Mittelhessen zur Auseinandersetzung mit den kritischen Themen unserer globalisierten Gegenwart ein.