Sie sind hier:Landkreis Giessen / Weilburger Schiffstunnel
Weilburger Schiffstunnel

Der Weilburger Schiffstunnel ist der einzige heute noch befahrbare Schiffstunnel in Deutschland.
Dieses außergewöhnliche Bauwerk wurde zwischen 1844 und 1847 unter der Leitung von Herzog Adolph von Nassau errichtet. Gemeinsam mit den parallel verlaufenden Straßen- und Eisenbahntunneln bildet er heute das beeindruckende Weilburger Tunnelensemble.
Der Tunnel ist heute nicht nur ein technisches Denkmal, sondern auch eine beliebte Touristenattraktion und eine sportliche Herausforderung für Wasserwanderer. Mit einer Länge von knapp 200 Metern verkürzt er einen großen Bogen der Lahn und führt direkt durch den Mühlberg.
Besonders bemerkenswert: Die Doppelkammerschleusen, die ein Gefälle von fast fünf Metern ausgleichen, müssen von den Kanufahrern selbst bedient werden – ein echtes Abenteuer!
An der Einfahrt befindet sich folgende Inschrift:
"ADOLPHUS DUX NASSOVIAE MONTIS JUGUM PERFOSSUM NAVIBUS APERUIT A. D. MDCCCXLVII".
"Adolphus Herzog von Nassau, hat das Joch des Berges durchstoßen und den Schiffen geöffnet. 1847.".
Info:
Magistrat der Stadt Weilburg
Mauerstraße 6-8
35781 Weilburg
Telefon: 06471/314 - 0
Fax: 06471/314 - 77
E-Mail: weilburg@weilburg.de
Internet: www.weilburg.de
- 10635 mal gelesen