Sie sind hier:Wassersport / Baden / Stauweiher Ewersbach
Stauweiher Ewersbach

Der Stauweiher Ewersbach in der Gemeinde Dietzhölztal, im nördlichen Lahn-Dill-Kreis am Fuße des Rothaargebirges, ist ein 2 Hektar großer Badeweiher.
Der Weiher wird vom kleinen Burbach, einem Zulauf der Dietzhölze, gespeist und deshalb auch Burbach-Weiher genannt. Angelegt wurde er 1925 und 1926 von dreißig Arbeitslosen in Handarbeit und sollte allen Einwohnern für alle Zeiten frei und unentgeltlich als Badeweiher zur Verfügung stehen.
Man kann hier baden, für Kinder nur bedingt geeignet. Dusche, WC und Umkleide sind vorhanden. Die Anlage bietet eine Vielzahl sonniger und auch schattiger Liegeflächen. Für Kinder ist ein abgetrennter Nichtschwimmerbereich vorhanden. Für das gemeinsame Spiel ist über den Sommer dauerhaft ein Volleyballnetz gespannt.
Badezeiten:
Donnerstag und Freitag in der Zeit von 14.00 – 20.00 Uhr, sowie Samstag und Sonntag in der Zeit von 12.00 – 20.00 Uhr. Während der Sommerferien der Bundesländer Nordrhein-Westfalen und Hessen.
Jeweils nach Witterung.
Die Badestelle wird witterungsabhängig geöffnet, wenn die Außentemperatur mindestens 20 °C beträgt, die Wetterprognose für den jeweiligen Tag "leicht bewölkt" und/oder "sonnig" lautet und die Wassertemperatur mindestens 19 °C erreicht.
Die Einsatzbereitschaft der Badeaufsicht wird durch eine grüne Signalflagge angezeigt.
Ungeachtet der vorstehenden Zeiten, ist das Baden daher nur dann zulässig, wenn die grüne Flagge aufgezogen ist.
Der Eintritt ist frei!
Die SG Dietzhölztal sorgt am Sportheim nebenan für Imbissgerichte und Getränke und kümmert sich außerdem um saubere WC-Anlagen.
Camping ist nicht möglich.
Anreise: Mit dem Bus von Dillenburg nach Dietzhölztal, Ortsteil Ewersbach. Radweg entlang der B 253. Pkw, ca. 100 Parkplätze vorhanden.
Info:
Gemeinde Dietzhölztal
Hauptstraße 92
35716 Dietzhölztal
Telefon: 02774/807-0
Telefax: 02774/807-50
Internet: www.dietzhoelztal.de
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- 17126 mal gelesen