Sie sind hier:Landkreis Limburg-Weilburg / Rathauskonzerte Weilmünster 2025

Rathauskonzerte Weilmünster 2025


Rathauskonzerte Weilmünster 2025

Die sommerlichen Rathauskonzerte gehören zweifelsohne zu den beliebtesten Veranstaltungsreihen im Marktflecken Weilmünster. Dank ihrer großen Beliebtheit bei Jung und Alt versammeln sich regelmäßig bis zu 300 Gäste auf dem Le Cheylard-Platz, um in geselliger Runde mit Familie und Freunden die Live-Darbietungen der Musikgruppen zu genießen.

Ob Blas- und Marschmusik, Pop oder Rock – das abwechslungsreiche Programm bietet für jeden Geschmack etwas.

Auch kulinarisch ist bestens vorgesorgt: Die Eisdiele „Die Eisheiligen“ und das Restaurant „Olive“ im Bürgerhaus haben während der Konzerte geöffnet. Zudem übernehmen verschiedene Ortsvereine die Bewirtung, darunter die Karnevalsabteilung des TuS 03 Weilmünster, die Reservistenkameradschaft und die Freiwillige Feuerwehr Weilmünster. Die SG Weilmünster/Laubuseschbach sorgt für die Getränke.

Den Auftakt bestreitet in diesem Jahr am 10. Juli 2025 die „Raubritter Elkerhausen“, gefolgt von den „Sunlights“ eine Woche später am 17. Juli 2025. Zünftig wird es am 24. Juli 2025 mit der „Dicke-Backe-Attacke“. Mediterran wird es mit Toni Ierimonte alias "Italo Toni" am 31. Juli 2025 und am 7. August 2025 mit dem „CMG Blasorchester Laubuseschbach“.

Der Spielmannszug des „TuS 03 Weilmünster“ gibt sich am 14. August 2025 die Ehre und die „Grävenwiesbacher Musikanten“ beschließen am 21. August 2025 die siebenwöchige Konzertreise.

In diesem Jahr findet das traditionelle gemeinsame Singen nicht wie gewohnt an einem Donnerstagabend statt, sondern im Rahmen des Weinfests. Am Sonntag, den 13. Juli 2025, um 11 Uhr lädt Dirigent Manuel Schmiedle zum gemeinsamen Singen ein! Die Chöre der Gemeinde werden ebenfalls dabei sein und gemeinsam mit dem Publikum einen beeindruckenden Chor bilden – vielleicht sogar den größten der Region.

Für alle, die ihr Gesangstalent sonst nur unter der Dusche entfalten, bietet sich hier die perfekte Gelegenheit, kräftig mitzusingen. Und wer weiß, vielleicht entdeckt dabei jemand so viel Freude am Singen, dass er sich einem der örtlichen Chöre anschließen möchte.

Damit alle Gäste mitmachen können, werden kostenlose Liedhefte mit den Texten verteilt, die am Ende der Veranstaltung mit nach Hause genommen werden dürfen. Auch für die Verpflegung mit Getränken ist gesorgt. Die Veranstaltung dauert etwa 90 Minuten und wird bei schlechtem Wetter ins Bürgerhaus verlegt.

Noch keine Bewertungen vorhanden