Sie sind hier:Zauberhafte Nacht Alsfeld 2025
Zauberhafte Nacht Alsfeld 2025
Am 27. September 2025 lädt Alsfeld zur „Zauberhaften LichterNacht“ ein – einem stimmungsvollen Abend voller Licht, Musik und Einkaufserlebnisse.
 Die Veranstalter wünschen den Gästen unvergessliche Stunden in historischer Kulisse, mit inspirierenden Darbietungen, einem Glas Prosecco und der Möglichkeit, entspannt durch die beleuchtete Altstadt zu flanieren.
Die Veranstalter wünschen den Gästen unvergessliche Stunden in historischer Kulisse, mit inspirierenden Darbietungen, einem Glas Prosecco und der Möglichkeit, entspannt durch die beleuchtete Altstadt zu flanieren.
Lichtermeer in der Fußgängerzone 
Der Verein AlsAktiv e.V. hat für das 18. Veranstaltungsjahr ein neues Highlight geschaffen: Tausende speziell installierte Leuchtkörper verwandeln die gesamte Fußgängerzone in ein warmes, magisches Lichtermeer. Die historische Architektur Alsfelds wird dabei eindrucksvoll in Szene gesetzt.
Künstlerisches Programm mit klassischem Flair
Musikalisch setzt die LichterNacht 2025 auf klassische und stilvolle Beiträge:
- Am Mainzer Tor präsentiert das Trio von Oswald Musilski ein „Best of Musicals“.
- In der Mainzergasse spielen Elke Saller und Ute Steffan auf Marimbaphon und Harfe Werke zwischen Renaissance und Moderne, ergänzt durch Barockmusik, irische Songs und griechische Folklore.
- Auf der Marktplatzbühne interpretieren Nils Hofmann und Sören Flimm internationale Hits in Wohnzimmeratmosphäre.
- Am Schwälmer Brunnen begeistert das Vokaltrio „JUST4FUN“, begleitet von einem Gitarristen.
Im „Laternchen“ in der Obergasse berührt die Sängerin „BreeZe“ mit emotionalen Liedern über Schmerz, Angst, Liebe und Hoffnung.
Einkaufen und Genießen bis Mitternacht
Von 20:00 bis 24:00 Uhr öffnen die Geschäfte ihre Türen für nächtliches Shopping. Der lokale Einzelhandel und die Gastronomie überraschen mit besonderen Aktionen und laden dazu ein, Alsfeld in festlicher Atmosphäre zu erleben.
Die „Zauberhafte LichterNacht“ verspricht ein harmonisches Zusammenspiel aus Kultur, Lichtkunst und Lebensfreude.
- 82 mal gelesen
- Kalender


