Sie sind hier:Wetschafts-Entenrennen 2025
Wetschafts-Entenrennen 2025
Nach zwei Jahren Pause ist es am 11. Mai 2025 endlich wieder soweit: Zum Maimarkt in Wetter dürfen die gelben Rennenten zurück ins Wasser und um die Wette schwimmen.
Sie haben fleißig trainiert und sind bereit für das große Rennen. Auf der 112 Meter langen Strecke gewinnt die schnellste Ente für ihre Besitzerin oder ihren Besitzer mit dem richtigen Los einen der attraktiven Gutscheine, Sachpreise oder sogar eine spektakuläre Aussicht auf die Stadt Wetter von der Feuerwehr-Drehleiter aus.
Das #Entenrennen beginnt um 16 Uhr an der Brücke am Untertor. Das Ziel liegt hinter der Brücke zwischen Fuhrstraße und Bahnhofstraße, wo direkt im Anschluss die Siegerehrung und die Übergabe der Gewinne stattfinden.
Ablauf:
Die 112 Meter lange Rennstrecke auf der Wetschaft erstreckt sich zwischen den Brücken am Untertor und der Bahnhofstraße. Das Rennen verläuft parallel zum Fußgängerweg, dem Aueweg und der Uferstraße. Zuschauer haben vom Ufer aus eine hervorragende Sicht auf das Geschehen und können ihre Ente anfeuern.
Bitte betreten Sie die unbefestigten Uferbereiche nicht. Die Wetschaft ist auch innerhalb der Kernstadt als FFH-Gebiet ausgewiesen, ein geschütztes Naturschutzgebiet gemäß der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie. Besonders geschützt wird hier unter anderem der Lebensraumtyp Bacherlen- und Eschen-Auenwald. Da derzeit Hauptbrutzeit herrscht, müssen Störungen am Bach und in den Ufergehölzen vermieden werden, um Brutverluste zu verhindern.
Die Teilnahme am Rennen erfolgt durch den Kauf eines Loses. Jede gelbe Rennente (5,- €) trägt eine Losnummer auf ihrem Bürzel. Die schnellsten Enten haben je nach Platzierung die Chance auf einen Gewinn. Jedes Los repräsentiert eine der gelben Rennenten. Lose sind am Renntag direkt am gemeinsamen Stand der Jugendfeuerwehr und des Rotary Clubs Wetter auf dem Maimarkt erhältlich. Im Vorverkauf können sie im Geschäft der Firma Poitzmann (Fuhrstraße 50, 35083 Wetter, Hessen) erworben werden. Die gelben Rennenten verbleiben im Besitz der Feuerwehr, trainieren weiterhin und bereiten sich auf das nächste Rennen im kommenden Jahr vor.
Der Start erfolgt synchron auf Höhe der Wetschafts-Brücke am Untertor. Die Enten schwimmen entlang des malerischen Ufers um die Wette. Das Ziel liegt kurz hinter der Brücke in der Bahnhofstraße. Die Gewinner, deren Losnummern den schnellsten Enten zugeordnet sind, erhalten direkt nach dem Rennen im Zielbereich einen der attraktiven Gutscheine oder Sachpreise bei der Siegerehrung.
- 105 mal gelesen
- Kalender