Sie sind hier:Weinfest Weilmünster 2025
Weinfest Weilmünster 2025
Am 12. und 13. Juli 2025 lädt das 26. Weinfest in Weilmünster zum Genießen und Feiern auf den Rathausplatz ein.
In stimmungsvoller Atmosphäre erwarten die Besucherinnen und Besucher erlesene Weine, kulinarische Spezialitäten und ein buntes Rahmenprogramm. Rund um die Plätze am Bürgerhaus und an der Kirche verwandelt sich der charmante Ortskern erneut in ein kleines Weindorf, das zum geselligen Verweilen und Genießen einlädt.
Bacchus hätte seine helle Freude – denn in gemütlicher Runde mit Freunden bei einem guten Glas Wein zusammenzukommen, ganz im Sinne des Weingottes, macht dieses Sommerfest so besonders. Das vielfältige kulinarische Angebot reicht von charaktervollen Weinen aus Rheinhessen, der Nahe und der Mosel bis hin zu deftigen Speisen und regionalen Spezialitäten. Viele Stammgäste kennen „ihre“ Winzer schon seit Jahren und wissen genau, an welchen Ständen sie die edlen Tropfen verkosten möchten.
Das traditionsreiche Weinfest ist längst mehr als ein Treffpunkt für Weinliebhaber – es ist ein Ort für Gemeinschaft, Lebensfreude und laue Sommerabende im Herzen von Weilmünster.
Mit dabei sind natürlich die Winzern des Weingut Brühler Hof aus Rheinhessen, das Weingut Forster von der Nahe und das Weingut Weis-Prüm von der Mosel.
SAMSTAG, den 12. JULI 2025
ab 18 Uhr: mit der Weinprinzessin von der Nahe, Musikalische Unterhaltung mit Peter Grün.
SONNTAG, den 13. JULI 2025
ab 11 Uhr: Mit Kaffee und Kuchen. Gemeinsames Singen mit Dirigent Manuel Schmidle und musikalischer Unterhaltung mit der "Beselich Bassing Street Band".
Während sich die Gäste bei einem guten Glas Wein dem gemütlichen Schöppeln hingeben, sorgt am Samstagabend Pit Grün mit seiner Musik für die passende Stimmung und heitere Atmosphäre. Auch kulinarisch ist bestens gesorgt: Das Team von Pastori verwöhnt die Besucherinnen und Besucher mit Spezialitäten, der Obst- und Gartenbauverein Laubuseschbach steuert regionale Köstlichkeiten bei und die Feuerwehrjugend begeistert mit frisch gebackenem, leckerem Laugengebäck.
Am Sonntag des Weinfests sorgt die Beselicher Basin Street Band ab 11 Uhr für stimmungsvolle Live-Unterhaltung – ganz unplugged! Seit über einem Jahrzehnt begeistert das Quartett mit Tuba oder Kontrabass, Klarinette, Banjo oder Akkordeon, Trompete und Gesang sein Publikum mit einem bunten Repertoire aus Dixieland, Swing, Jazz und nostalgischen Schlagern der 20er und 30er Jahre.
Das beliebte gemeinsame Singen, das sonst traditionell im Rahmen der Rathauskonzerte an einem Donnerstagabend stattfindet, wird diesmal direkt in das Weinfest integriert. Dirigent Manuel Schmiedle lädt alle Besucherinnen und Besucher herzlich ein, mitzusingen. Unterstützt von Chören aus der Gemeinde entsteht so ein riesiger Klangkörper.
- 39 mal gelesen
- Kalender