Sie sind hier:Stock Car Rennen Runkel-Hofen 2025

Stock Car Rennen Runkel-Hofen 2025


05.09.2025
07.09.2025

Im Jahr 2025 feiert der Motorsportclub MSC Crazy-Horses e.V. sein 40-jähriges Bestehen – und das mit einem Fest, das alle Register zieht. Vom 5. bis 7. September 2025 lädt der Verein nach Runkel-Hofen ein, wo Besucher ein Wochenende voller Musik, Ehrungen und Unterhaltung erwartet.

Stock Car Rennen Runkel-Hofen 2025Den Auftakt machen mitreißende Livebands, die für ausgelassene Stimmung sorgen. In feierlichem Rahmen werden langjährige Mitglieder und besondere Verdienste gewürdigt. Das absolute Highlight: das spektakuläre Stock Car Rennen, bei dem sich die Fahrer auf dem Feld Hofen packende Duelle liefern und die Motoren zum Jubiläum noch einmal richtig aufheulen.

Zum 40-jährigen Jubiläum des MSC Crazy-Horses e.V. erwartet Besucher ein actionreiches Wochenende voller Motorsport, Musik und Gemeinschaft.

Donnerstag, 04.09.2025

ab 16:00 Uhr: Anlieferung von Fahrzeugen und Wohnwagen möglich

Freitag, 05.09.2025 – Anreisetag & Auftakt

ab 17:00 Uhr: Dokumentenabgabe & technische Abnahme der Fahrzeuge
20:00 Uhr: Offizielle Eröffnung im Festzelt mit einem feierlichen Festkommers zum Vereinsjubiläum.
Anschließend: DJ-Party zur Einstimmung auf das Rennwochenende

Samstag, 06.09.2025 – Renntag & Live-Musik

ab 10:00 Uhr: Dokumentenabgabe & technische Abnahme
14:00 Uhr: Fahrerbesprechung
ab 14:15 Uhr: Start der ersten Vorläufe
Premiere: Austragung eines WACV-Meisterschaftslaufs der Mini Buggys
Anschließend: Spektakulärer Vernichtungslauf „Jung gegen Alt“
40 Fahrzeuge, klar erkennbar in schwarz oder weiß lackiert
ab 20:30 Uhr: Warm-Up Party mit Live-Band im Festzelt

Sonntag, 07.09.2025 – Finaltag & Siegerehrung

ab 10:00 Uhr: Fahrerbesprechung
Anschließend: Zweite Vorläufe aller Klassen
Kastenwagenlauf & zweiter Lauf der Ü-40-Fahrer
Finale: Endläufe aller Klassen
Ladycup: Die Fahrerinnen zeigen ihr Können
Abschluss: Großes Auto-Rodeo mit Kastenwagen, Ü-40 und „Alt gegen Jung“
Siegerehrung: Direkt im Anschluss im Festzelt
ca. 19:00 Uhr: Ende der Veranstaltung

Wichtige Hinweise für alle Teilnehmer:

  • Feuerverbot wegen Trockenheit Aufgrund der anhaltenden Trockenheit sind offene Feuer streng untersagt. Das betrifft sowohl Lagerfeuer als auch Holzkohlegrills. Bitte nutzt alternative Kochmöglichkeiten.
  • Müllentsorgung & Kaution Jedes Team ist verpflichtet, seinen Müll zu sammeln und bei der Abreise mitzunehmen. Zur Sicherstellung der Sauberkeit erheben wir eine Kaution von 50 € pro Team, die bei ordentlichem Verlassen des Platzes vollständig zurückerstattet wird.
  • Toilettennutzung Es stehen ausreichend Toiletten zur Verfügung. Bitte nutzt diese und vermeidet die Nutzung von Feldern oder Büschen in der Umgebung.
  • Kein Vandalismus Jegliche Beschädigung von Fahrzeugen anderer Vereine oder Gegenständen des Veranstalters (z. B. Toiletten, Zelte, Absperrungen, Beleuchtung etc.) wird nicht toleriert und kann zum Ausschluss führen.
  • Renngelände nicht verlassen Das Renngelände darf ausschließlich zu Fuß oder mit zugelassenen Fahrzeugen verlassen werden – nicht mit den Rennautos.
  • Feldwege sind tabu Die umliegenden Feldwege sind für jegliche Fahrzeuge gesperrt. Bitte respektiert diese Regel zu unserem gemeinsamen Schutz und zur Wahrung guter Nachbarschaft.

Sanitäre Einrichtungen

Auch dieses Jahr steht ein Toilettenwagen bereit mit: 4 Damentoiletten, 3 Herrentoiletten, 1 Pissoir. Waschbecken zur Hygiene. Zusätzlich können private Dixi-Toiletten gegen Gebühr gemietet werden. Der Preis richtet sich nach der Gesamtanzahl der Kabinen.

Fahrerlagereinrichtung
Den Termin für das Abstecken des Fahrerlagers geben wir kurzfristig bekannt. Wie im letzten Jahr wird eine grobe Vorabmarkierung vorgenommen, damit die Fahrwege frei bleiben.

Sonderlauf „Jung gegen Alt“
Am Samstag findet wieder unser beliebter Sonderlauf statt: „Jung gegen Alt“ – ein Auto-Rodeo-Vernichtungslauf mit zwei Teams à 20 Fahrzeuge. Das Team, dessen Fahrzeuge am längsten durchhalten, gewinnt!

Wer mit einer Drohne Luftaufnahmen machen möchte, muss vorab eine Flugerlaubnis bei uns beantragen. Ohne diese Genehmigung ist das Starten nicht gestattet. Im Rahmenprogramm erwarten euch wieder einige Highlights: Ein Eiswagen sorgt für süße Erfrischung, und für die Kinder ist unser beliebter Traktor-Express im Einsatz. Am Abend gibt es vor dem Zelt leckere Verpflegung – diesmal frische Pizza direkt aus dem Holzofen, die für einen gemütlichen Ausklang sorgt.

Eintrittspreise:

Samstag 8 Euro
Sonntag 10 Euro
Samstag und Sonntag 15 Euro
Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt
Behinderte bezahlen 50%

Noch keine Bewertungen vorhanden