Sie sind hier:„Schlossflair“ Marburger Landgrafenschloss

„Schlossflair“ Marburger Landgrafenschloss


20.07.2025 11:00
20.07.2025 18:00

Am Sonntag, den 20. Juli 2025, öffnet das Marburger Landgrafenschloss von 11 bis 18 Uhr seine Tore für „Schlossflair“ – ein einzigartiges Fest, das Geschichte lebendig werden lässt und zugleich visionäre Ausblicke auf die Zukunft dieses geschichtsträchtigen Ortes bietet.

Die Veranstaltung ist das Ergebnis eines dreijährigen Entwicklungsprozesses, bei dem Bürgerinnen und Bürger, Expertinnen und Experten sowie Engagierte ihre Ideen eingebracht haben. Besucherinnen und Besucher erwartet eine faszinierende Zeitreise durch die Epochen: Kostümierte Führungen eröffnen verborgene Winkel wie die Kasematten und den historischen Schlossbrunnen. Interaktive Stationen laden zum kreativen Mitgestalten und spielerischen Lernen ein.

Zwei Fotoboxen – im Fürstensaal und im Südsaal der Ausstellung „Stadtgeschichten“ – halten Erinnerungen an besondere Momente fest. Alle Programmpunkte greifen die enge Verbindung zwischen der Stadt Marburg und dem Landgrafenschloss auf. Die musikalische Begleitung reicht von der Reformationszeit bis zur Gegenwart: In der Schlosskapelle erinnern Laute und Flöte an das Marburger Religionsgespräch von 1529. Im Schlosshof lässt Musiker Quest mit Dudelsack und Traversflöte Klänge aus der Zeit des Siebenjährigen Kriegs wiederaufleben, während am Nachmittag elektronische Beats zum Entspannen im Innenhof einladen.

Für das leibliche Wohl sorgen ausgewählte Food Trucks mit kulinarischen Spezialitäten, die auf den Terrassen bei herrlichem Blick über Marburg genossen werden können.

Das Fest verbindet den Blick zurück mit der Vision nach vorn: Das Marburger Landgrafenschloss, dessen Geschichte über ein Jahrtausend umfasst, beherbergt heute spannende Ausstellungen zur Stadtentwicklung, Mineralogie und Baugeschichte. Besonders sehenswert sind der gotische Fürstensaal und die Schlosskapelle mit ihren mittelalterlichen Wandmalereien.

„Schlossflair“ lädt zum Flanieren, Lauschen, Entdecken und Verweilen ein – und macht den besonderen Charakter dieses Ortes greifbar. Die Veranstaltung ist ein Ausdruck gelungener Zusammenarbeit zwischen Stadt, Universität und Bürgerschaft und ein Impuls für die Zukunft des Schlosses.

Der Eintritt sowie alle Programmpunkte sind kostenlos. Alle Gästeführungen sind zur Vermeidung von Nichterscheinen trotz Buchung über eine Schutzgebühr von 10 Euro buchbar www.marburg-tourismus.de/schlossflair. Bei Antritt der Führung erhalten die Gäste ihre Schutzgebühr in Form eines 10-Euro-Marburg-Gutschein erstattet.

Noch keine Bewertungen vorhanden