Sie sind hier:Lahn-Dill Bläsertage 2025
Lahn-Dill Bläsertage 2025
Am 20. und 21. September 2025 feiert die Wetzlarer Musikschule Lahn-Dill eine Premiere: Mit den ersten Lahn-Dill Bläsertagen entsteht ein neues musikalisches Format, das Bläserinnen und Bläser jeden Alters zusammenbringt – mit spannenden Workshops, Mitmachaktionen und hochkarätigen Gästen.
Den Auftakt macht am Samstagvormittag Yamaha Artist Martin Reuthner, der an der Holderbergschule Eschenburg einen Workshop für Schülerinnen und Schüler aus Eschenburg und Dillenburg leitet. Neben der musikalischen Arbeit gibt es eine Instrumentenvorstellung sowie einen Reparaturservice durch Armin Leyener von Professional Brass.
Am Nachmittag zieht die Musik in die Innenstadt von Wetzlar: Eine offene Pop-Up Street Brass Band, ebenfalls unter der Leitung von Martin Reuthner, bringt frischen Sound auf die Straßen. Alle, die ein Blasinstrument spielen, sind herzlich eingeladen, mitzuwirken und Teil dieses spontanen Ensembles zu werden.
Der Sonntag steht ganz im Zeichen des gemeinsamen Musizierens und findet vollständig in Wetzlar statt. Unter der Leitung erfahrener Lehrkräfte der Musikschule entstehen Ensembles verschiedenster Stilrichtungen – von Klezmer und Tango über historische Holzblasinstrumente bis hin zu Blechbläsergruppen, einem Klarinetten-Chor, einem Oboen-Orchester und vielem mehr. Für jedes Instrument und jedes Alter ist etwas dabei. Den krönenden Abschluss bildet ein internes Konzert, bei dem die Teilnehmenden ihre Ergebnisse präsentieren.
Ergänzt wird das Programm durch einen Stand von Christoph Hammann (Firma Kobliczek), einem erfahrenen Block- und Traversflötenbauer, der vor Ort für Beratung und kleinere Reparaturen zur Verfügung steht.
Die Lahn-Dill Bläsertage versprechen ein inspirierendes Wochenende voller Musik, Begegnung und kreativer Energie – ein neues Highlight im musikalischen Kalender der Region.
- 81 mal gelesen
- Kalender


