Sie sind hier:Gleibergfest 2024
Gleibergfest 2024
Das "Gleibergfest" vom 7. bis zum 9. Juni 2024 steht diesmal ganz im Zeichen der 1250-Jahr-Feier von Krofdorf-Gleiberg.
Die Burg Gleiberg lädt zu drei Tagen voller Highlights mit einem vielfältigem Programm mit Musik, Theater und mehr ein.
Ein absolutes Highlight ist die Aufführung der Rock Oper "Der Turm" am Freitag. Lassen Sie sich von der Inszenierung von Peter Herrmann und seiner Band mitreißen.
Am Samstag findet um 11.00 Uhr die offizielle Eröffnung des Gleibergfestes mit Traktor-Korso, Grußworten und Verleihung der Freiherr-vom-Stein-Urkunde durch Staatssekretär Martin Rößler statt.
Die Gruppe "Brummtopf" sorgt für musikalische Unterhaltung an der Auffahrt zur Oberburg. Die Fotofreunde laden zur Filmvorführung: "1200 Jahrfeier-Krofdorf-Gleiberg 1974" in der Katharinen-Kirche Gleiberg. Spektakuläre Darbietungen gibt es von "District 35" auf der Bühne und am Aufgang zur Oberburg.
Am Abend gibt es Live-Musik für die jüngere Generation mit Juicy Funk Deluxe, Woanders, Monotypes, John Ohry.
Der Sonntag startet mit einem "Mundart-Gottesdienst" in der Katharinenkirche Gleiberg. Um 11.00 Uhr geht es los mit dem zweiten Tag des diesjährigen "Gleibergfestes". Auftritte des Wettenberger Sammelsuriums, Vorführungen der Judoka und der Tanz und Mitmachtanz "Des Meisters Knechte und Mägde", die Harmonika-Junioren, die Schaukämpfe sowie die Abfahrt der Traktor-Freunde und der Feuerwehr runden das Fest ab.
Shuttle-Service: Da Parkplätze rund um die Burg begrenzt sind, steht Ihnen ein bequemer Shuttle-Service zur Verfügung. Die Parkplätze finden Sie in der Turnhallenstraße, am Sorguesplatz und bei Sommerlad Am Augarten.
Der Eintritt für die Veranstaltungen ist frei, Spenden sind möglich.
Freitag, den 07. Juni 2024
20.00 Uhr: Der Turm – Rock Oper
Samstag, den 8. Juni 2024
10.00 Uhr: Auffahrt der Traktorfreunde und Feuerwehr / Sorguesplatz – Parkplatz unter der Burg
11.00 Uhr: Eröffnung des Gleibergfestes 2024 - Grußworte und Überreichung der Freiherr-vom-Stein-Urkunde durch Staatssekretär Martin Rößler
12.00 Uhr: Abfahrt der Traktorfreunde und Feuerwehr / Parkplatz unter der Burg Sorguesplatz
15.00 Uhr: Tanz und Mitmachtanz "Des Meisters Knechte und Mägde"
16:30 Uhr: Sängervereinigung Gleiberg / GOW – Gruppe ohne Weibsleut / Tanzsportclub Wettenberg
18.30 - 19.15 Uhr: "Juicy Funk Deluxe"
19.45 - 20.30 Uhr: "Woanders"
21.00 - 22.30 Uhr: "Monotypes"
23.00 - 23.45 Uhr: "John Ohry"
Zeitversetzt / Zeiten werden noch bekannt gegeben
An der Auffahrt zur Oberburg: 11.00 – 18.00 Uhr: Brummtopf
Katharinenkirche Gleiberg: 11.00 – 18.00 Uhr: Fotofreunde – Filmvorführung zur 1200 Jahrfeier Krofdorf - Gleiberg 1974
Bühne und Aufgang zur Oberburg: 11.00 – 18.00 Uhr – District 35 – Schaukämpfe
Sonntag, den 9. Juni 2024
10.00 Uhr: Mundartgottesdienst in der Katharinenkirche Gleiberg
11.00 Uhr: Eröffnung Gleibergfest 2024 (2.Tag)
12.30 Uhr: Wettenberger Sammelsurium
13.30 Uhr: Vorführung Judoka
14.00 Uhr: Tanz und Mitmachtanz "Des Meisters Knechte und Mägde"
14.30 Uhr: Wettenberger Sammelsurium
15.30 Uhr: Harmonika Junioren
16.00 Uhr: Auffahrt der Traktorfreunde und Feuerwehr / Sorguesplatz – Parkplatz unter der Burg
16.30 Uhr: Wettenberger Sammelsurium
17.30 Uhr: Abfahrt der Traktorfreunde und Feuerwehr / Parkplatz unter der Burg-Sorguesplatz
Zeitversetzt / Zeiten werden noch bekannt gegeben
An der Auffahrt zur Oberburg: 11.00 – 18.00 Uhr: Brummtopf
Katharinenkirche Gleiberg: 11.00 – 18.00 Uhr: Fotofreunde – Filmvorführung zur 1200 Jahrfeier Krofdorf - Gleiberg 1974
Bühne und Aufgang zur Oberburg: 11.00 – 18.00 Uhr – District 35 –Schaukämpfe
Das Gleibergfest rund um die Wettenberger Burg findet nur alle fünf Jahre statt.
- 327 mal gelesen
- Kalender