Sie sind hier:Gießener Tag der Kulturen 2025

Gießener Tag der Kulturen 2025


16.08.2025

Beim Gießener Stadtfest verwandelt sich der Berliner Platz am Samstag, dem 16. August 2025, erneut in eine lebendige Bühne internationaler Begegnung. Der Tag der Kulturen lädt bereits zum 18. Mal dazu ein, die kulturelle Vielfalt der Stadt zu entdecken, zu feiern und gemeinsam zu leben.

Unter dem diesjährigen Motto „Viele Farben, eine Stadt“ sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich willkommen, ein Fest voller Musik, Tanz, kulinarischer Köstlichkeiten und gelebter Solidarität zu erleben – von 13:45 bis 23:30 Uhr.

Organisiert wird der Tag vom Ausländerbeirat Gießen in enger Zusammenarbeit mit zahlreichen Migrantenselbstorganisationen und lokalen Vereinen. Dabei handelt es sich nicht nur um eine kulturelle Veranstaltung, sondern um ein kraftvolles Zeichen für ein weltoffenes, respektvolles und aktives Miteinander in Gießen – ein Ausdruck von Wertschätzung und gelebter Integration. Der Tag der Kulturen versteht sich als Plattform für interkulturellen Dialog, Toleranz und gemeinschaftliches Engagement.

Auf der Bühne präsentieren sich kulturelle Gruppen und Vereine aus Gießen mit Musik, Gesang und Tanz aus aller Welt. Ob traditionelle Rhythmen, moderne Interpretationen oder farbenfrohe Kostüme – jede Darbietung erzählt ihre eigene Geschichte. Ein besonderes Highlight ist die internationale Küche, die an zahlreichen Ständen angeboten wird: Von herzhaften Spezialitäten bis zu süßen Leckereien können sich die Gäste auf eine kulinarische Weltreise begeben – authentisch, hausgemacht und voller Überraschungen.

Zudem stellen gemeinnützige Organisationen und Migrantenselbstorganisationen ihre Arbeit vor und zeigen, wie vielfältig und engagiert das gesellschaftliche Leben in Gießen ist. Der Austausch an den Ständen soll gefördert und die gelebte Integrationsarbeit in der Stadt sichtbar gemacht werden.

Das Bühnenprogramm beginnt um 13:45 Uhr mit der Handai-Gruppe, gefolgt von der offiziellen Begrüßung um 14:10 Uhr. Danach treten unter anderem Pacha Kusi, Isabel und Francisco Pizarro, die Chinesische Tanzgruppe, die Indische Tanzgruppe, Purik Tanz Dancegroup, CF-ADORN, der Chor Heimatklang mit Anastasia Müller, der Indische Kulturverein Gießen, Dindar, der Äthiopische Verein, die Kurdische Kulturgruppe, Dansatori în Germania, Lisa Levkova und Maria Radionova auf. Den musikalischen Abschluss gestaltet Omid ab 21:45 Uhr.

Bühnenprogramm des Tags der Kulturen

13:45 – 14:10 Uhr: »Handai«-Gruppe – Eröffnung mit Musik und Tanz
14:10 – 14:30 Uhr: Offizielle Begrüßung
14:30 – 15:00 Uhr: Pacha Kusi – Musik aus Südamerika
15:00 – 15:30 Uhr: Isabel und Francisco Pizarro – Gesang & Gitarrenklänge
15:30 – 16:30 Uhr: Vereinsvorstellungen & Chinesische Tanzgruppe
16:30 – 17:00 Uhr: Indische Tanzgruppe – Farbenfrohe Darbietung
17:00 – 17:30 Uhr: Purik Tanz Dancegroup – Dynamische Tanzperformance
17:30 – 18:00 Uhr: CF-ADORN – Kreativer Ausdruck durch Bewegung
18:00 – 18:30 Uhr: Chor »Heimatklang« & Anastasia Müller (Tanz)
18:30 – 19:00 Uhr: Indischer Kulturverein Gießen – Musik & Tanz
19:00 – 19:30 Uhr: Dindar – Kurdische Musiktradition
19:30 – 20:00 Uhr: Äthiopischer Verein – Rhythmus & Kultur
20:00 – 20:30 Uhr: Kurdische Kulturgruppe – Tanz & Gemeinschaft
20:30 – 21:00 Uhr: Dansatori în Germania – Rumänische Volkstänze
21:00 – 21:45 Uhr: Lisa Levkova & Maria Radionova – Gesang & Tanz
21:45 – 23:00 Uhr: Omid – Abschlusskonzert mit mitreißender Musik

Noch keine Bewertungen vorhanden