Sie sind hier:Frühjahrsmarkt Bad Camberg 2025
Frühjahrsmarkt Bad Camberg 2025
Der traditionelle Frühjahrsmarkt, organisiert von der Stadt Bad Camberg in Zusammenarbeit mit dem Verein „Wir für Bad Camberg“, verwandelt die Altstadt am 3. und 4. Mai 2025 in ein farbenfrohes Markttreiben.
An beiden Tagen erwartet die Besucher in der Innenstadt eine bunte Vielfalt an Marktständen mit einem abwechslungsreichen Warenangebot. Ein lebhaftes Markttreiben sorgt für pulsierendes Stadtleben. Auch kulinarisch wird einiges geboten: Von köstlichen Crêpes über türkische Spezialitäten bis hin zur klassischen Bratwurst ist für jeden Geschmack etwas dabei. Dazu gibt es eine große Auswahl an erfrischenden Getränken. Die musikalische Begleitung darf natürlich nicht fehlen: Auf dem Marktplatz sorgen Live-Bands an beiden Tagen für beste Stimmung. Am Samstag treten die Band „Phantomherz“ sowie das Duo „Rouge House“ auf, während am Sonntag Karl-Heinz Gausepohl, besser bekannt als „Carlos G.“, und die Jörg Steiner Band auf der Bühne am Marktplatzbrunnen für Unterhaltung sorgen.
Die neuesten Automodelle der Bad Camberger Autohäuser werden im Amthof-Innenhof und vor dem „Alten Rathaus“ präsentiert. Gleichzeitig lädt der beliebte Flohmarkt in den Pfortenwiesen zum Stöbern und Entdecken ein.
Auch für die jüngsten Besucher ist gesorgt: Auf dem Kirchplatz gibt es ein abwechslungsreiches Kinderprogramm mit Hüpfburgen, einer Kinderdisco und altersgerechten Spielen. Auch das beliebte Kinderschminken ist Teil des Angebots.
Ein besonderes Highlight ist erneut der Rummel auf dem „Grünen Platz“. Neben dem beliebten Autoscooter sorgen weitere Fahrgeschäfte für Spaß und Action bei Groß und Klein. Während der Frühjahrsmarkt am Sonntagabend ausklingt, bleiben die Fahrgeschäfte am Montag weiterhin geöffnet.
Am 4. Mai 2025 lädt die Altstadt zudem zum „verkaufsoffenen Sonntag“ ein – eine ideale Gelegenheit, um entspannt zu shoppen und gemeinsam mit der Familie einen besonderen Einkaufstag abseits des hektischen Alltags zu genießen.
- 304 mal gelesen
- Kalender
