Sie sind hier:Der Stadttheater-Bus bringt Sie zur Wanderoper „Zauberdings“

Der Stadttheater-Bus bringt Sie zur Wanderoper „Zauberdings“


29.06.2025

Am Sonntag, 29.06.2025 fährt der Theaterbus zur Wanderoper „Zauberdings“, nach Wolfgang Amadeus Mozarts „Die Zauberflöte“ von Showcase Beat Le Mot.

Die Vorstellung beginnt um 16:00 Uhr.

“Ich ging dann um mich aufzuheitern zum Kasperl in die neue Oper.”
Wolfgang Amadeus Mozart

Eine bunte Schlange bewegt sich durch Gießen und bahnt sich ihren Weg durch das Dickicht der „Zauberflöten“-Handlung. Begleitet wird sie von zwei sympathischen Hanswursten: Dem romantisch verwirrten Tamino und seinem unkonventionellen Begleiter Papageno. Immer mehr Musizierende schließen sich der Schlange an und machen sich auf die Suche nach der entführten Pamina. Aber um sie zu befreien, sind einige Prüfungen zu bestehen!

„Zauberdings" ist eine Produktion des Stadttheaters Gießen, Showcase Beat Le Mot und der Hochschule für Bildende Künste Dresden. Das Projekt „Zauberdings" wird gefördert durch den Fonds Jupiter der Kulturstiftung des Bundes, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

Wir möchten darauf hinweisen, dass die Premiere von „Zauberdings“ zu Dokumentations- und Werbezwecken gefilmt und fotografiert wird.

Die Vorstellung beginnt im Botanischen Garten auf dem Konzertplatz. Nach dem Beginn wird sich durch die Gießener Innenstadt bewegt und an verschiedenen Stationen Halt gemacht, um den nächsten Teil der Geschichte zu erleben. Das Finale findet im Großen Haus des Stadttheaters statt, hier endet die Vorstellung nach ca. 2 Stunden.

Weitere Informationen finden Sie unter Zauberdings - Stadttheater Gießen.

Für diese Fahrt gilt: Wer mit dem Stadttheaterbus mitfahren will, kann bis 14 Tage vor der Aufführung Karten inklusive Busfahrt in den Rathäusern oder in den Tourismusbüros der einzelnen Städte kaufen.

Am Aufführungstag fährt der Bus um 14:35 Uhr in Laubach (Sparkasse), um 14:45 Uhr in Villingen (Volksbank, Hochstraße 5), um 14:55 Uhr in Hungen (Rathaus), um 15:05 Uhr in Langsdorf (Haltestelle Licher Pforte), um 15:15 Uhr in Lich (Haltestelle Heinrich Neeb Straße) und um 15:20 Uhr an der Haltestelle Garbenteicher Straße ab.

Karten für diese Theaterfahrt erhalten Sie ab sofort zu bei der Stadtverwaltung Hungen (Tel. 06402-850), dem Laubacher Kultur- und Tourismusbüro (06405-921-372) und dem Tourismusbüro Lich (06404-806-245).

Kinder: 16,00 Euro / Erwachsene 23,50 Euro.

Noch keine Bewertungen vorhanden