Sie sind hier:Brückenfest Limburg 2025
Brückenfest Limburg 2025
Vom Freitag, 30. Mai, bis Sonntag, 1. Juni 2025 lädt die Stadt Limburg erneut zum beliebten Brückenfest ein.
Unter dem Motto „Brücken verbinden – durch Raum und Zeit“ verwandelt sich die Umgebung der Alten Lahnbrücke in eine farbenfrohe Festzone voller Musik, Kultur und Begegnung. Das Brückenfest zählt mittlerweile zu den Veranstaltungshöhepunkten des Jahres in Limburg.
Vielfältiges Programm für die ganze Familie
Das Festgelände erstreckt sich von der Konrad-Kurzbold-Straße über die Alte Lahnbrücke bis zur Schleuseninsel. Regionale Gastronomie sowie kreative Mitmachangebote sorgen an allen Tagen für eine lebendige Atmosphäre.
Den Auftakt am Freitagabend bildet eine Jazz-Session sowie ein Auftritt der Band Wakkamole. Am Samstag und Sonntag erwartet die Besucher neben dem beliebten Kunsthandwerkermarkt und verschiedenen kulinarischen Ständen auch ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm. Mit dabei sind unter anderem Jentellmann, D. King’s Clubband, Dom Dogs und das Duo Rebecca & Daniel. Ein besonderes Highlight bildet die Feuershow am Samstagabend.
Für die jüngsten Gäste bietet das Fest zahlreiche Attraktionen: Von einer Hüpfburg, Kinderschminken, Bastelaktionen und Bungee Jumping bis hin zum XXL-Vier-Gewinnt-Spiel gibt es viel zu entdecken. Am Sonntag sorgen ein Familienmusical sowie eine Zaubershow für weitere unvergessliche Momente.
Spektakuläre Aktivitäten auf und rund um die Lahn
Ein weiteres Highlight ist das beliebte Entenrennen, das am Samstag und Sonntag jeweils um 17 Uhr in der Schleuse auf der Lahn stattfindet. Lose können ab Samstag, 24. Mai 2025, bei der Tourist-Information Limburg für 5 Euro erworben werden. Der Erlös fließt in gemeinnützige Projekte der Region.
Wasserfans kommen ebenfalls auf ihre Kosten: Der Kanuclub Limburg lädt zu spannenden Canadierfahrten auf der Lahn ein. Die Rundtour startet unter der Alten Lahnbrücke und führt um die Rabeninsel. Die Fahrten sind am Samstag zwischen 10 und 15.30 Uhr sowie am Sonntag zwischen 11 und 15.30 Uhr möglich.
Darüber hinaus gibt es die kostenlosen Themenführungen „Alte Lahnbrücke“, die jeweils 30 Minuten dauern und in „In der Erbach“ beginnen. Diese finden am Samstag um 14 und 18 Uhr sowie am Sonntag um 14 Uhr statt. Eine Anmeldung bei der Touristinfo ist erwünscht, da maximal 25 Teilnehmer pro Führung zugelassen sind.
Verkehrshinweise zum Brückenfest
Das Brückenfest wirkt sich auf den Verkehr in Limburg aus: Die Alte Lahnbrücke, der Inselweg, die Konrad-Kurzbold-Straße und die Brückengasse sind von Freitag, 30. Mai 2025, 7 Uhr bis Sonntag, 1. Juni 2025, 24 Uhr für den Kraftfahrzeugverkehr gesperrt. Die Umleitungen sind ausgeschildert.
Auch die Stadtlinie Limburg informiert am Brückenfest mit einem eigenen Stand über geplante Neuerungen im Nahverkehr, darunter die Erweiterung der Stadtlinie ab 1. Juli 2025 und das On-Demand-Angebot LahnStar. Aufgrund der Sperrungen können bestimmte Haltestellen nicht angefahren werden, stattdessen gibt es eine temporäre Haltestelle in der Konrad-Kurzbold-Straße nahe der Frankenstraße.
Das Brückenfest bietet ein einzigartiges Erlebnis für die ganze Familie und lädt dazu ein, Musik, Kultur und die Atmosphäre der Alten Lahnbrücke in vollen Zügen zu genießen.
Das Brückenfest kann zu folgenden Zeiten besucht werden:
Freitag, 30. Mai 2025: 18:00 bis 24:00 Uhr (nur Bühnenbereich in der Konrad Kurzbold Straße)
Samstag, 31. Mai 2025: 13:30 bis 24:00 Uhr
Sonntag, 01. Juni 2025: 11:00 bis 18:00 Uhr
- 323 mal gelesen
- Kalender