Sie sind hier:Bauernmarkt in Weilmünster 2025

Bauernmarkt in Weilmünster 2025


14.09.2025

Am Sonntag, den 14. September 2025, ist es wieder soweit: Der Kirmes-Sonntag in Weilmünster lädt ab 11 Uhr zum Feiern ein. Die Eröffnung beginnt traditionell mit dem Fassbieranstich im Festzelt, direkt im Anschluss an den Festgottesdienst. Bürgermeister Mario Koschel und WRW-Vorstand Christian Werner eröffnen gemeinsam den 22. Weilmünsterer Bauernmarkt, eingebettet in ein kleines Bühnenprogramm.

Der Markt bietet ein besonderes Erlebnis mit zahlreichen Direktvermarktern aus der Großgemeinde Weilmünster und darüber hinaus. Mit dabei sind unter anderem Familie Schmidt aus Dietenhausen, der Birkenhof aus Aulenhausen, Familie Cyranek, der Rathsbacher Hof aus Ernsthausen, Familie Radu, der Heidehof der Familie Sippel aus Möttau sowie die Gärtnerei Wern aus Dietenhausen. An über 30 weiteren Ständen erwartet die Besucher ein vielfältiges Warenangebot aus den Bereichen Land- und Forstwirtschaft sowie verwandten Branchen – alles regional und mit Liebe produziert. Erstmals mit dabei ist Familie Friedel vom Sonnenhof aus Hünfelden, die ihre Ziegen vorstellen und Produkte vom Ziegenhof anbieten. Auch Familie Brenneis von der Fischzucht Heydenhahn in Weinbach ist wieder vertreten und bietet geräucherte Forellen und Filets an. Das Marmeladenpfarramt von Pfarrer Ulrich Finger nimmt zum letzten Mal am Bauernmarkt teil und verkauft selbstgemachte Köstlichkeiten zugunsten wohltätiger Zwecke.

Auf dem Parkplatz hinter dem Heimatmuseum erwartet die Besucher eine Ausstellung zur Entwicklung der Land- und Forstwirtschaft. Historische Maschinen werden vom Kultur Technikclub Merenberg vorgeführt, moderne Gerätschaften präsentiert das Forstamt Weilmünster in Zusammenarbeit mit den Firmen Manuel Kraus und Peter Hohm. Neu dabei ist die Firma Landmaschinen-Etzel aus Grävenwiesbach-Laubach.

Für Kinder und Jugendliche gibt es zahlreiche Mitmachaktionen: Sie können selbst zur Säge greifen und Baumscheiben absägen und gestalten, Wikingerschach spielen oder am Stand des NABU Essershausen Nistkästen bauen und mit nach Hause nehmen. Die Kindertagesstätte Regenbogenland betreibt eine Apfelpresse, an der Kinder frischen Most herstellen und direkt verkosten können. Weitere Aktionen auf dem Marktgelände umfassen Kinderschminken, Kuhmelken, Pullriding sowie einen Streichelbereich mit Kälbchen, Schafen, Ponys, Geflügel und Ziegen.

Zur Eröffnung und auf dem Ausstellungsgelände treten die Tanz- und Trachtengruppe aus Annerod sowie die mittelhessische Kindertanzgruppe auf. Musikalisch begleitet wird das Fest von der Bläsergruppe der Freiwilligen Feuerwehr Haintchen. Neu dabei sind die Riehbeck Linedancer aus Dietenhausen.

In der Möttauer Straße findet eine Young- und Oldtimerausstellung statt, während in der Straße „Am Bleidenbach“ eine Unimogausstellung zu sehen ist. Die Traktorfreunde Weilmünster präsentieren erstmals ihre liebevoll gepflegten Landmaschinen.

Ab 11 Uhr öffnen auch die Geschäfte in Weilmünster ihre Türen – ein verkaufsoffener Sonntag rundet das Festprogramm ab und lädt zum gemütlichen Bummeln ein.

Noch keine Bewertungen vorhanden