Sie sind hier:9. Ausstellung historischer Landmaschinen in Ernsthausen

9. Ausstellung historischer Landmaschinen in Ernsthausen


01.05.2025

Alle zwei Jahre verwandelt sich das Gelände rund ums Storchennest in Ernsthausen am 1. Mai in einen beliebten Treffpunkt für Tausende Besucher.

9. Ausstellung historischer Landmaschinen in ErnsthausenDer „Landwirtschaftliche Kultur- und Technik-Club (LKTC) Wohratal“ organisiert dort vom frühen Morgen bis in den späten Nachmittag hinein ein Oldtimertraktorentreffen – auch in diesem Jahr wieder.

Deutschland war einst Heimat von über 300 Traktorenherstellern, doch trotz mancher Erfolge haben viele davon den Markt verlassen. Was bleibt, ist die Begeisterung der Landwirte und Hobby-Traktoristen für die noch existierenden Oldtimer-Traktoren auf zwei, drei oder vier Rädern. Besonders geschätzt wird in Ernsthausen der charakteristische, dumpfe Klang der Lanz-Bulldog-Motoren, die im Standgas mit ihrem unverwechselbaren Hohltönen alle Traktorfans begeistern.

Das Ausstellungsgelände am Sportplatz von Ernsthausen wird erneut dem Auslieferungsbereich eines Traktorenherstellers ähneln. Über 100 Traktoren verschiedenster Marken und Baujahre werden präsentiert und von den zahlreichen Traktor- und Landmaschinenliebhabern bestaunt.

Viele der Aussteller reisen auch diesmal eigenständig nach Ernsthausen und versammeln sich auf dem Ausstellungsgelände. Neben den historischen Traktoren sind auch Standmotoren, landwirtschaftliche Geräte und alte Zweiräder zu besichtigen.

Kinder dürfen sich auf die Feldschmiede, eine Hüpfburg und die Traktormodellausstellung im Bürgerhaus freuen. Wer die Leistung seines Traktors testen möchte, kann dies an einem Zapfwellen-Leistungsprüfstand tun. Für das leibliche Wohl sorgen die Frauen der Vereinsmitglieder mit selbst gebackenem Kuchen sowie Bratwurst-, Steak- und Getränkeständen.

Noch keine Bewertungen vorhanden