Sie sind hier:Lahn-Dill-Kreis / 725 Jahre Günterod
725 Jahre Günterod
725 Jahre sind seit der offiziellen Ersterwähnung Günterods ins Land gegangen. Grund genug dieses Jahr ein großes Dorfjubiläum mit vielen Programmpunkten und Aktionen zu feiern!
Im Jahr 1294 wurde der Ort erstmals als "Gunterode" erwähnt.
Im April 1972 fusionierte im Zuge der Gebietsreform in Hessen Günterod mit der Gemeinde Endbach, die zu diesem Zeitpunkt aus den Ortsteilen Endbach und Wommelshausen bestand.
Im Oktober 1973 schliesslich verlieh der hessische Innenminister der Gemeinde Endbach mit ihren drei Ortsteilen Endbach, Günterod und Wommelshausen das Prädikat "Bad".
Es erwartet Besucher und Bewohner ein buntes Programm, das für "Jung & Alt" Highlights bietet!
Es wird sportlich, laut, besinnlich, historisch, offiziell, lustig, familiär.
Programm Festwoche:
Sonntag, 16. Juni: Festgottesdienst
Dienstag, 18.Juni: Vortrag über die Günteröder Kirche
Mittwoch, 19. Juni: Rocknacht mit "Still Counting" und "EVE!"
Donnerstag, 20. Juni (Fronleichnam): Familientag – abends: Festkommers und Konzert des Musikvereins "Hinterländer Blasmusik"
Freitag, 21. Juni: Günteröder Frühstück; abends: 80er/90er Discoparty mit "DJ A.B." (YOU FM Party DJ)
Samstag, 22. Juni: Dorfmarkt mit Schleppertreffen; abends: Tanzabend mit den "Kinzenbachern“"
Sonntag, 23. Juni: ab 13.00 Uhr – Festzug; abends: Dämmerschoppen mit den "Egerländer 6"
Günterod ist ein Ortsteil der Gemeinde Bad Endbach im Landkreis Marburg-Biedenkopf.
- 2304 mal gelesen
- Kalender