Sie sind hier:30. Bad Camberger Höfefest
30. Bad Camberger Höfefest
Zum bereits dreißigsten Mal verwandelt sich die historische Altstadt von Bad Camberg am ersten Augustwochenende, 2. und 3. August 2025, in ein lebendiges Festgelände.
Das überregional beliebte Höfefest lädt Besucherinnen und Besucher auch 2025 wieder zu einem bunten Markttreiben, nostalgischen Automobilklassikern und einzigartiger Handwerkskunst ein.
Die wahre Seele des 30. Bad Camberger Höfefests liegt in seinen charmanten Innenhöfen, die nur zu diesem Anlass ihre Tore öffnen. Hier erwacht die Altstadt zum Leben: versteckte Winkel, an denen man im Alltag achtlos vorbeigeht, verwandeln sich in lebendige Bühnen voller Musik, Begegnungen und Geschichten.
Zahlreiche liebevoll gestaltete Programmpunkte und Live-Musik in vielen Höfen schaffen eine einzigartige Atmosphäre – eine Mischung aus Nostalgie, regionaler Kultur und echter Gastfreundschaft.
Am Sonntag erwartet die Besucher:innen zusätzlich ein verkaufsoffener Tag, der zum entspannten Stadtbummel durch die Geschäfte einlädt. Der Kunsthandwerkermarkt und die traditionelle Oldtimerschau im Kurpark ergänzen das vielseitige Angebot und machen das Festwochenende komplett.
Am Samstag startet das Höfefest um 14 Uhr, mit dem traditionellen Fassanstich auf dem Marktplatz um 15 Uhr. Danach lassen Fräulein J. & die Tournedos mit deutschen Schlagern der 50er und 60er die Wirtschaftswunderzeit musikalisch wieder aufleben. Für das leibliche Wohl sorgen die Gastronomie am Marktplatz, eine Getränkegondel der Altstadtfüchse und der Weinstand von Jürgen Biegel.
Am Sonntag öffnen die Höfe bereits ab 11 Uhr. Die Band Ausgerechnet Bananen bringt ab 11 Uhr Swing und Flair der 20er und 30er Jahre auf den Marktplatz, gefolgt von einem Gemeinschaftsorchester aus Würges und Camberg ab 15 Uhr. Parallel dazu lockt ab 10 Uhr die Oldtimerausstellung im Kurpark und vorm Alten Rathaus. Wer Oldtimer liebt, darf sich auf ein spannendes Gewinnspiel des Motor-Sport-Team-Lufthansa e.V. freuen. Der verkaufsoffene Sonntag lädt ab 13 Uhr zum entspannten Einkaufsbummel ein.
Nostalgie trifft Brauchtum: Die Nirrerschhäuser Dreschflejel führen alte landwirtschaftliche Traditionen vor und sind nach längerer Pause wieder Teil des Festes.
Strackgasse wird zum "Klostergrill": Der Carneval Verein Camberg versorgt mit Getränken, Essen und Klosterbraten, begleitet vom Trio Lake Shore Drive. In der Schmiedgasse kredenzt die Stöffchemanufaktur Goldener Grund frischen Äbbelwoi.
Im Guttenberger Hof grillt’s und groovt’s am Samstagabend mit der Band Six Fingered Men.
In der Kirchgasse begeistert das Duo TWOnight mit Live-Musik am Samstag ab 18 Uhr und Sonntag ab 15 Uhr.
Bächelsgasse: Drei Höfe laden ein – Konnis Cambergbräu bietet Selbstgebrautes, dazu gibt’s Waffeln und Kaffee sowie den beliebten Gin-Hof.
Kunstliebhaber kommen im Atelier von Friedhelm Welge in der Pfarrgasse auf ihre Kosten – mit Einblicken in das kreative Schaffen.
In der Grabenstraße lädt der Brendel-Hof mit Rheingauer Wein und die Apfelweinschänke in der alten Schmiede zum Verweilen ein.
Im Amthof-Innenhof stehen Entspannung und Musik im Vordergrund – mit reichlich Sitzgelegenheiten, schattigen Plätzen und Konzerten von Rick Coleman and Friends am Samstag und Rick Coleman solo am Sonntag.
Auf dem Kirchplatz stehen die Kinder im Mittelpunkt – mit Hüpfburg, Kinderschminken und weiteren familienfreundlichen Angeboten.
- 101 mal gelesen
- Kalender