Sie sind hier:Termine / Termine
Termine
Der Limburger Christkindlmarkt mit seinem ganz eigenen Charakter hebt sich deutlich von anderen Weihnachtsmärkten ab.
Der traditionelle Adventsmarkt in Wetzlar teilt sich in zwei Bereiche auf. Am Schillerplatz errichten Handwerkskünstler wie Glasbläser, Holzbildhauer und Besenbinder ein kleines Adventsdorf.
Vom 26. November bis 22. Dezember 2010 findet im Seltersweg in Gießen wieder das Schwedische Weihnachtsdorf statt.
Auf dem Marktplatz findet der vom Werbekreis Oberstadt veranstaltete Adventsmarkt in Marburg an der Lahn statt.
Der Weihnachtsmarkt in Marburg wartet mit einem weihnachtlichen Angebot in rund 50 Hütten auf.
Der Limburger Christkindlmarkt mit seinem ganz eigenen Charakter hebt sich deutlich von anderen Weihnachtsmärkten ab.
Der traditionelle Adventsmarkt in Wetzlar teilt sich in zwei Bereiche auf. Am Schillerplatz errichten Handwerkskünstler wie Glasbläser, Holzbildhauer und Besenbinder ein kleines Adventsdorf.
Vom 26. November bis 22. Dezember 2010 findet im Seltersweg in Gießen wieder das Schwedische Weihnachtsdorf statt.
Auf dem Marktplatz findet der vom Werbekreis Oberstadt veranstaltete Adventsmarkt in Marburg an der Lahn statt.
Der Weihnachtsmarkt in Marburg wartet mit einem weihnachtlichen Angebot in rund 50 Hütten auf.
Auf dem Marktplatz in Alsfeld werden Spezialitäten aus Oberhessen, Geschenkartikel sowie weihnachtliche Speisen und Getränke angeboten.
Der Weihnachtsmarkt in Biedenkopf öffnet vom 10. bis 12. Dezember 2010 auf dem Marktplatz seine festlichen Pforten.
Info:
Tourist-Information Biedenkopf
Hainstraße 63
35216 Biedenkopf
Telefon: 06461/9 50-10
Fax: 06461/9 50-1 28
Stadt Biedenkopf
Hainstraße 63
35216 Biedenkopf
Telefon: 06461/7 04-1 15
Fax: 06461/7 04-1 05
Internet: www.biedenkopf.de
Der Kunst- und Kulturmarkt mit Weihnachtsmarkt in Ebsdorfergrund findet jhedes Jahram dritten Adventswochenende im und um Bürgerzentrum im Ortsteil Hachborn statt.
Der Limburger Christkindlmarkt mit seinem ganz eigenen Charakter hebt sich deutlich von anderen Weihnachtsmärkten ab.
Der traditionelle Adventsmarkt in Wetzlar teilt sich in zwei Bereiche auf. Am Schillerplatz errichten Handwerkskünstler wie Glasbläser, Holzbildhauer und Besenbinder ein kleines Adventsdorf.
Vom 26. November bis 22. Dezember 2010 findet im Seltersweg in Gießen wieder das Schwedische Weihnachtsdorf statt.
Auf dem Marktplatz findet der vom Werbekreis Oberstadt veranstaltete Adventsmarkt in Marburg an der Lahn statt.
Der Weihnachtsmarkt in Marburg wartet mit einem weihnachtlichen Angebot in rund 50 Hütten auf.
Auf dem Marktplatz in Alsfeld werden Spezialitäten aus Oberhessen, Geschenkartikel sowie weihnachtliche Speisen und Getränke angeboten.
Der Weihnachtsmarkt in Biedenkopf öffnet vom 10. bis 12. Dezember 2010 auf dem Marktplatz seine festlichen Pforten.
Info:
Tourist-Information Biedenkopf
Hainstraße 63
35216 Biedenkopf
Telefon: 06461/9 50-10
Fax: 06461/9 50-1 28
Stadt Biedenkopf
Hainstraße 63
35216 Biedenkopf
Telefon: 06461/7 04-1 15
Fax: 06461/7 04-1 05
Internet: www.biedenkopf.de
Der Kunst- und Kulturmarkt mit Weihnachtsmarkt in Ebsdorfergrund findet jhedes Jahram dritten Adventswochenende im und um Bürgerzentrum im Ortsteil Hachborn statt.
Vor der malerischen Kulisse des historischen Marktplatzes findet am 3. und 4. Adventswochenende der Weilburger Weihnachtsmarkt statt. Zahlreiche weihnachtlich dekorierte Stände laden zum Bummeln und Kaufen ein. Allerlei Leckereien und natürlich der traditionelle Glühwein sorgen für das leibliche Wohl.
Vom 11. - 12. Dezember 2010 findet in Hungen auf dem alten Marktplatz und im Innenhof des Hungener Schlosses der "Hungener Weihnachtsmarkt mit Mittelalterlichem Wintermarkt" statt.
Der Limburger Christkindlmarkt mit seinem ganz eigenen Charakter hebt sich deutlich von anderen Weihnachtsmärkten ab.
Der traditionelle Adventsmarkt in Wetzlar teilt sich in zwei Bereiche auf. Am Schillerplatz errichten Handwerkskünstler wie Glasbläser, Holzbildhauer und Besenbinder ein kleines Adventsdorf.
Vom 26. November bis 22. Dezember 2010 findet im Seltersweg in Gießen wieder das Schwedische Weihnachtsdorf statt.
Auf dem Marktplatz findet der vom Werbekreis Oberstadt veranstaltete Adventsmarkt in Marburg an der Lahn statt.
Der Weihnachtsmarkt in Marburg wartet mit einem weihnachtlichen Angebot in rund 50 Hütten auf.
Auf dem Marktplatz in Alsfeld werden Spezialitäten aus Oberhessen, Geschenkartikel sowie weihnachtliche Speisen und Getränke angeboten.
Der Weihnachtsmarkt in Biedenkopf öffnet vom 10. bis 12. Dezember 2010 auf dem Marktplatz seine festlichen Pforten.
Info:
Tourist-Information Biedenkopf
Hainstraße 63
35216 Biedenkopf
Telefon: 06461/9 50-10
Fax: 06461/9 50-1 28
Stadt Biedenkopf
Hainstraße 63
35216 Biedenkopf
Telefon: 06461/7 04-1 15
Fax: 06461/7 04-1 05
Internet: www.biedenkopf.de
Vor der malerischen Kulisse des historischen Marktplatzes findet am 3. und 4. Adventswochenende der Weilburger Weihnachtsmarkt statt. Zahlreiche weihnachtlich dekorierte Stände laden zum Bummeln und Kaufen ein. Allerlei Leckereien und natürlich der traditionelle Glühwein sorgen für das leibliche Wohl.
Vom 11. - 12. Dezember 2010 findet in Hungen auf dem alten Marktplatz und im Innenhof des Hungener Schlosses der "Hungener Weihnachtsmarkt mit Mittelalterlichem Wintermarkt" statt.
Der Limburger Christkindlmarkt mit seinem ganz eigenen Charakter hebt sich deutlich von anderen Weihnachtsmärkten ab.
Der traditionelle Adventsmarkt in Wetzlar teilt sich in zwei Bereiche auf. Am Schillerplatz errichten Handwerkskünstler wie Glasbläser, Holzbildhauer und Besenbinder ein kleines Adventsdorf.
Vom 26. November bis 22. Dezember 2010 findet im Seltersweg in Gießen wieder das Schwedische Weihnachtsdorf statt.
Auf dem Marktplatz findet der vom Werbekreis Oberstadt veranstaltete Adventsmarkt in Marburg an der Lahn statt.
Der Weihnachtsmarkt in Marburg wartet mit einem weihnachtlichen Angebot in rund 50 Hütten auf.
Auf dem Marktplatz in Alsfeld werden Spezialitäten aus Oberhessen, Geschenkartikel sowie weihnachtliche Speisen und Getränke angeboten.
Der Limburger Christkindlmarkt mit seinem ganz eigenen Charakter hebt sich deutlich von anderen Weihnachtsmärkten ab.
Der traditionelle Adventsmarkt in Wetzlar teilt sich in zwei Bereiche auf. Am Schillerplatz errichten Handwerkskünstler wie Glasbläser, Holzbildhauer und Besenbinder ein kleines Adventsdorf.
Vom 26. November bis 22. Dezember 2010 findet im Seltersweg in Gießen wieder das Schwedische Weihnachtsdorf statt.
Auf dem Marktplatz findet der vom Werbekreis Oberstadt veranstaltete Adventsmarkt in Marburg an der Lahn statt.
Der Weihnachtsmarkt in Marburg wartet mit einem weihnachtlichen Angebot in rund 50 Hütten auf.
Auf dem Marktplatz in Alsfeld werden Spezialitäten aus Oberhessen, Geschenkartikel sowie weihnachtliche Speisen und Getränke angeboten.
Der Limburger Christkindlmarkt mit seinem ganz eigenen Charakter hebt sich deutlich von anderen Weihnachtsmärkten ab.
Der traditionelle Adventsmarkt in Wetzlar teilt sich in zwei Bereiche auf. Am Schillerplatz errichten Handwerkskünstler wie Glasbläser, Holzbildhauer und Besenbinder ein kleines Adventsdorf.
Vom 26. November bis 22. Dezember 2010 findet im Seltersweg in Gießen wieder das Schwedische Weihnachtsdorf statt.
Auf dem Marktplatz findet der vom Werbekreis Oberstadt veranstaltete Adventsmarkt in Marburg an der Lahn statt.
Der Weihnachtsmarkt in Marburg wartet mit einem weihnachtlichen Angebot in rund 50 Hütten auf.
Auf dem Marktplatz in Alsfeld werden Spezialitäten aus Oberhessen, Geschenkartikel sowie weihnachtliche Speisen und Getränke angeboten.
Der Limburger Christkindlmarkt mit seinem ganz eigenen Charakter hebt sich deutlich von anderen Weihnachtsmärkten ab.
Der traditionelle Adventsmarkt in Wetzlar teilt sich in zwei Bereiche auf. Am Schillerplatz errichten Handwerkskünstler wie Glasbläser, Holzbildhauer und Besenbinder ein kleines Adventsdorf.
Vom 26. November bis 22. Dezember 2010 findet im Seltersweg in Gießen wieder das Schwedische Weihnachtsdorf statt.
Auf dem Marktplatz findet der vom Werbekreis Oberstadt veranstaltete Adventsmarkt in Marburg an der Lahn statt.
Der Weihnachtsmarkt in Marburg wartet mit einem weihnachtlichen Angebot in rund 50 Hütten auf.
Auf dem Marktplatz in Alsfeld werden Spezialitäten aus Oberhessen, Geschenkartikel sowie weihnachtliche Speisen und Getränke angeboten.
Der Limburger Christkindlmarkt mit seinem ganz eigenen Charakter hebt sich deutlich von anderen Weihnachtsmärkten ab.
Der traditionelle Adventsmarkt in Wetzlar teilt sich in zwei Bereiche auf. Am Schillerplatz errichten Handwerkskünstler wie Glasbläser, Holzbildhauer und Besenbinder ein kleines Adventsdorf.
Vom 26. November bis 22. Dezember 2010 findet im Seltersweg in Gießen wieder das Schwedische Weihnachtsdorf statt.
Auf dem Marktplatz findet der vom Werbekreis Oberstadt veranstaltete Adventsmarkt in Marburg an der Lahn statt.
Der Weihnachtsmarkt in Marburg wartet mit einem weihnachtlichen Angebot in rund 50 Hütten auf.
Auf dem Marktplatz in Alsfeld werden Spezialitäten aus Oberhessen, Geschenkartikel sowie weihnachtliche Speisen und Getränke angeboten.
Der Limburger Christkindlmarkt mit seinem ganz eigenen Charakter hebt sich deutlich von anderen Weihnachtsmärkten ab.
Der traditionelle Adventsmarkt in Wetzlar teilt sich in zwei Bereiche auf. Am Schillerplatz errichten Handwerkskünstler wie Glasbläser, Holzbildhauer und Besenbinder ein kleines Adventsdorf.
Vom 26. November bis 22. Dezember 2010 findet im Seltersweg in Gießen wieder das Schwedische Weihnachtsdorf statt.
Auf dem Marktplatz findet der vom Werbekreis Oberstadt veranstaltete Adventsmarkt in Marburg an der Lahn statt.
Der Weihnachtsmarkt in Marburg wartet mit einem weihnachtlichen Angebot in rund 50 Hütten auf.
Auf dem Marktplatz in Alsfeld werden Spezialitäten aus Oberhessen, Geschenkartikel sowie weihnachtliche Speisen und Getränke angeboten.
Der Limburger Christkindlmarkt mit seinem ganz eigenen Charakter hebt sich deutlich von anderen Weihnachtsmärkten ab.
Der traditionelle Adventsmarkt in Wetzlar teilt sich in zwei Bereiche auf. Am Schillerplatz errichten Handwerkskünstler wie Glasbläser, Holzbildhauer und Besenbinder ein kleines Adventsdorf.
Vom 26. November bis 22. Dezember 2010 findet im Seltersweg in Gießen wieder das Schwedische Weihnachtsdorf statt.
Auf dem Marktplatz findet der vom Werbekreis Oberstadt veranstaltete Adventsmarkt in Marburg an der Lahn statt.
Der Weihnachtsmarkt in Marburg wartet mit einem weihnachtlichen Angebot in rund 50 Hütten auf.
Auf dem Marktplatz in Alsfeld werden Spezialitäten aus Oberhessen, Geschenkartikel sowie weihnachtliche Speisen und Getränke angeboten.
Der Limburger Christkindlmarkt mit seinem ganz eigenen Charakter hebt sich deutlich von anderen Weihnachtsmärkten ab.
Der traditionelle Adventsmarkt in Wetzlar teilt sich in zwei Bereiche auf. Am Schillerplatz errichten Handwerkskünstler wie Glasbläser, Holzbildhauer und Besenbinder ein kleines Adventsdorf.
Vom 26. November bis 22. Dezember 2010 findet im Seltersweg in Gießen wieder das Schwedische Weihnachtsdorf statt.
Auf dem Marktplatz findet der vom Werbekreis Oberstadt veranstaltete Adventsmarkt in Marburg an der Lahn statt.
Der Weihnachtsmarkt in Marburg wartet mit einem weihnachtlichen Angebot in rund 50 Hütten auf.
Der Limburger Christkindlmarkt mit seinem ganz eigenen Charakter hebt sich deutlich von anderen Weihnachtsmärkten ab.
Der traditionelle Adventsmarkt in Wetzlar teilt sich in zwei Bereiche auf. Am Schillerplatz errichten Handwerkskünstler wie Glasbläser, Holzbildhauer und Besenbinder ein kleines Adventsdorf.
Vom 26. November bis 22. Dezember 2010 findet im Seltersweg in Gießen wieder das Schwedische Weihnachtsdorf statt.
Auf dem Marktplatz findet der vom Werbekreis Oberstadt veranstaltete Adventsmarkt in Marburg an der Lahn statt.
Der Weihnachtsmarkt in Marburg wartet mit einem weihnachtlichen Angebot in rund 50 Hütten auf.
Der Limburger Christkindlmarkt mit seinem ganz eigenen Charakter hebt sich deutlich von anderen Weihnachtsmärkten ab.
Vom 26. November bis 22. Dezember 2010 findet im Seltersweg in Gießen wieder das Schwedische Weihnachtsdorf statt.
Auf dem Marktplatz findet der vom Werbekreis Oberstadt veranstaltete Adventsmarkt in Marburg an der Lahn statt.
Der Weihnachtsmarkt in Marburg wartet mit einem weihnachtlichen Angebot in rund 50 Hütten auf.
Der Limburger Christkindlmarkt mit seinem ganz eigenen Charakter hebt sich deutlich von anderen Weihnachtsmärkten ab.
Auf dem Marktplatz findet der vom Werbekreis Oberstadt veranstaltete Adventsmarkt in Marburg an der Lahn statt.
Der Weihnachtsmarkt in Marburg wartet mit einem weihnachtlichen Angebot in rund 50 Hütten auf.
Auf dem Marktplatz findet der vom Werbekreis Oberstadt veranstaltete Adventsmarkt in Marburg an der Lahn statt.
Auf dem Marktplatz findet der vom Werbekreis Oberstadt veranstaltete Adventsmarkt in Marburg an der Lahn statt.
Auf dem Marktplatz findet der vom Werbekreis Oberstadt veranstaltete Adventsmarkt in Marburg an der Lahn statt.
Auf dem Marktplatz findet der vom Werbekreis Oberstadt veranstaltete Adventsmarkt in Marburg an der Lahn statt.
Auf dem Marktplatz findet der vom Werbekreis Oberstadt veranstaltete Adventsmarkt in Marburg an der Lahn statt.
Auf dem Marktplatz findet der vom Werbekreis Oberstadt veranstaltete Adventsmarkt in Marburg an der Lahn statt.
Auf dem Marktplatz findet der vom Werbekreis Oberstadt veranstaltete Adventsmarkt in Marburg an der Lahn statt.
Auf dem Marktplatz findet der vom Werbekreis Oberstadt veranstaltete Adventsmarkt in Marburg an der Lahn statt.