Sie sind hier:Lahn-Dill-Kreis / Freibad Haiger-Flammersbach
Freibad Haiger-Flammersbach
In Flammersbach, dem ältesten Haigerer Stadtteil, befand sich das einzige Freibad der Stadt Haiger.
Am 9. September 2013 endete in Flammersbach die Saison. Es war der letzte Öffnungstag des im Jahr 1964 als eines von fünf Pilotprojekten der Bundesrepublik Deutschland gebauten Freibads.
Die Idee, in Flammersbach ein Freibad zu bauen, entsteht bereits im Jahr 1955. Zwar gibt es dort einen Löschwasserteich, der auch zum Baden genutzt wird – doch ein richtiges Schwimmbad fehlt.
1963 ist es dann soweit: Das neue Freibad wird eröffnet – ausgestattet mit drei Sprungbrettern, einem Planschbecken und Baukosten von rund 185.000 D-Mark, deutlich mehr als ursprünglich veranschlagt.
Über Jahrzehnte hinweg erfreut sich das Bad großer Beliebtheit – nicht nur bei den Flammersbachern, sondern auch bei Besuchern aus der Umgebung. Doch ab 1985 zeigen sich erste Schäden: Risse im Becken sorgen dafür, dass ständig Wasser verloren geht. Mehr als 15 Jahre lang wird versucht, das Problem mit Reparaturen und Speziallack in den Griff zu bekommen. Doch die geplante Sanierung bleibt aus. Im Sommer 2013 fällt schließlich der letzte Vorhang – das einzige Freibad in Haiger wird geschlossen.
- 8550 mal gelesen