Sie sind hier:Landkreis Giessen / 1250 Jahre Salzböden

1250 Jahre Salzböden


1250 Jahre Salzböden

Im Jahr 2025 feiert der Lollarer Stadtteil Salzböden ein ganz besonderes Jubiläum: 1250 Jahre bewegte Geschichte.

Das 1250-jährige Jubiläum Salzbödens wird mit einer Vielzahl an Veranstaltungen gefeiert, die unter dem Motto »gemeinsam. einfach. l(i)ebenswert« stehen – ein Ausdruck für das starke bürgerschaftliche Engagement und die gelebte Gemeinschaft im Ort. Die Feierlichkeiten erstrecken sich über das gesamte Jahr 2025 und laden Menschen aus der Region dazu ein, gemeinsam zu feiern, zu erinnern und zu gestalten.

Den Auftakt bildet am 1. Januar 2025 um 17 Uhr eine »illuminierte Überraschung« an der Dreschhalle. Bei heißen Getränken und Grillwürstchen kommen die Salzbödener und Gäste in geselliger Atmosphäre zusammen, um das Jubiläumsjahr stimmungsvoll zu begrüßen. Die Veranstaltung ist offen für alle Interessierten und setzt ein erstes leuchtendes Zeichen für das, was noch kommen wird.

Am 1. März 2025, dem Faschingssamstag, steht eine Karnevalssitzung auf dem Programm, die mit närrischem Treiben und buntem Bühnenprogramm für ausgelassene Stimmung sorgen soll. Weiter geht es am 17. Mai 2025 mit dem ersten Teil des traditionellen Grenzgangs, der ebenfalls an der Dreschhalle beginnt. Diese Wanderung entlang der historischen Gemarkungsgrenzen ist nicht nur ein Brauchtum, sondern auch ein Symbol für die Verbundenheit mit der Heimat und ihrer Geschichte.

Die Festwoche, die vom 22. August bis zum 1. September 2025 stattfindet, bietet ein vielfältiges Programm, das die Traditionen des Dorfes ebenso würdigt wie seine lebendige Gegenwart. Den Auftakt bildet ein feierlicher Festakt auf dem Dorfplatz, begleitet von Swing- und Jazzmusik sowie der Vorstellung eines Nachhaltigkeitsprojekts, bei dem 1250 Bäume für hessische Grundschulen und Kitas gepflanzt werden sollen.

Am darauffolgenden Tag steht das 150-jährige Jubiläum des Chors „Intonare“ im Mittelpunkt, das mit einem großen Open-Air-Konzert gefeiert wird. Der Sonntag verwandelt Salzböden in ein „Aktives Dorf“: Mehr als 80 Attraktionen laden Besucherinnen und Besucher dazu ein, den historischen Ortskern zu erkunden. Von Floßfahrten über die Salzböde über eine Landwirtschaftsausstellung mit Tieren und Traktoren bis hin zu einem Krämermarkt und zahlreichen Kinderattraktionen – das Angebot ist so bunt wie das Dorf selbst.

Auch unter der Woche geht das Programm weiter: Am Dienstag liest HR-Moderator Tim Frühling im Dorfgemeinschaftshaus, musikalisch begleitet von Jochen Rudolph. Am Mittwoch wird die neue Dorfchronik vorgestellt, ein Projekt, das von Fredrik Vahle und Dietlind Grabe-Bolz musikalisch untermalt wird. Die Festwoche endet mit einem großen Familienfest und einem musikalischen Abschluss, der die Gemeinschaft Salzbödens noch einmal zusammenbringt.

Weitere Informationen, Programmdetails und Tickets sind über die Website www.salzboeden.de erhältlich. Das Jubiläum zeigt eindrucksvoll, wie lebendig und engagiert ein Dorf mit 1250 Jahren Geschichte sein kann.

Weitere Programmpunkte und Informationen sind auf der offiziellen Website von Salzböden zu finden.

Bild: Gerold Rosenberg, Salzböden - Backhaus (01), CC BY-SA 3.0.

Noch keine Bewertungen vorhanden