Sie sind hier:Lehrpfad / Lehrpfad
Lehrpfad
Lehrpfade in Mittelhessen.
Naturerlebnispfad Eibelshausen
Bereits im Jahr 1974 wurde in Eschenburg-Eibelshausen ein "Waldlehrpfad" angelegt, der einige Informationstafeln zur Flora und Fauna des heimischen Waldes bereithielt. 2009 wurde er dann in einen "Naturerlebnispfad" umgestaltet.
Waldlehrpfad Lahnau
Waldlehrpfad und Naturschutzgebiet "Weißehöll"
Das 30 Hektar große Niederschelder Naturschutzgebiet "Weißehöll" bietet Für Wanderlustige und Spaziergänger viele Naturschönheiten.
Naturerlebnis Erlensee
Der Erlensee ist eine ehemalige Kiesgrube und liegt zwischen der B62 und einer Trasse der Deutschen Bahn westlich von Kirchhain. Diese Geräuschkulisse scheint die Natur hier jedoch wenig zu stören. Wird das Gebiet doch regelmäßig von Zugvögeln, die sich auf dem Weg zu ihren Winterquartieren oder Brutgebieten befinden, als Rastplatz genutzt.
Köhlerpfad
Der Köhlerpfad ist ein circa 1,5 Kilometer langer Lehrpfad in Waldsolms-Hasselborn.
Windlehrpfad Ulrichstein
Bekannt ist Ulrichstein für seine vielen Windenergieanlagen. Als erste Kommune in Mittelhessen erkannte Ulrichstein, dass sich mit dem Betrieb von Windrädern Geld verdienen lässt und investierte daher stark in diese Technologie.
Karstlehrpfad Erdbacher Höhlen
Wissenswertes zur Erdgeschichte vermittelt der Karstlehrpfad, der über 15 Stationen u.a. auch am Museum "Zeitsprünge" vorbeiführt.
Planetenlehrpfad in Eschenburg und Dietzhölztal
Für interessierte Wanderer, Skater und Radfahrer lohnt sich ein Besuch des Planetenlehrpfades in Eschenburg und Dietzhölztal.
Marburger Planetenlehrpfad
Der Vogelsberggarten
Rund um die Schlossruine des Schlossbergs Ulrichstein befindet sich seit 2001 der vom lokalen Förderverein angelegte "Vogelsberggarten". Er ist sechs Hektar groß und ein Bestandteil des "Naturpark Hoher Vogelsberg".
style="display:block"
data-ad-format="autorelaxed"
data-ad-client="ca-pub-0966841345447312"
data-ad-slot="7915572482">